Das Unterwasserschiff ist geprägt von einem doppelkonkaven V vorne, einer leichten Monokonkave vor den Finnen und einer sichtbaren Aufbiegung im Heck. Die Pads sind griffig, aber recht fest, die Schlaufen dafür sehr weich und anschmiegsam. Hinten wird, wie mitterweile überall üblich, doppelt verschraubt, um ein Verdrehen der Schlaufe zu verhindern. Verbaut wurden beim Cube vier US-Boxen, die auch noch Verstellmöglichkeiten bieten. Fixiert werden die Finnen allesamt mit einem FCS-Schlüssel.
Ein Beschleunigungswunder, das losrast wie eine Rakete, ist der Cube nicht, er benötigt zunächst einen Tick mehr Segelzug, kommt letztlich aber problemlos auf Touren. Die satte Wasserlage lässt sich modifizieren, wenn man Fußschlaufen und Mastspur etwas hinter die Mittelposition verschiebt. Ein Genuss ist das Board in jedem Fall bei ruppigen Bedingungen, denn der Cube zieht kontrolliert und wie auf Schienen durch den Chop – ideal, um sich bei der Suche nach geeigneten Rampen ohne Störfeuer aufs richtige Timing zu konzentrieren.
Beim Wellenabreiten glänzt der neue Cube als wahrer Alleskönner: Aus früheren Jahren bewahrt hat er sich, mit maximaler Kontrolle durch lang gezogene Bottom Turns zu carven. Neu ist, dass sich das Brett jetzt auch jederzeit eng und vertikal zur Wellenlippe hochsteuern lässt. Dass er dabei nicht ganz die Leichtfüßigkeit eines Flikka Quad oder Starboard Ultra erreicht, macht der Quatro durch seine Unkompliziertheit mehr als wett – der Cube eröffnet sein hohes Drehpotenzial nicht nur Semi-Profis, sondern auch weniger versierten Wavesurfern. Auch für einen engen Haken in kniehohem Ostseeschaum ist sich das Brett keinesfalls zu schade, und wenn es sein muss, punktet das Konzept – der hohen Laufruhe sei Dank – auch mal als Starkwindboard fürs Flachwasser.
Den Quatro Cube 6 kannst du an alle Spots rund um den Globus mitnehmen, da er sich keinerlei Schwächen erlaubt. Er zieht mit Laufruhe Pozo-Chop den Zahn und lässt dich auch vor einer 6-Meter-Wand auf Mauritius oder Maui nicht hängen.
Einsatzbereich, Kontrolle
-
FCS-Schlüssel
*surf-Messung
| Größe/Size | Breite/Width | Länge/Length | Gewicht/Weight** | Fins |
| 74 | 54,5 | 218,5 | 5,6 | 13,5/9 |
| 78 | 55,5 | 220 | 5,7 | 14,5/9 |
| 82 | 57 | 221 | 5,8 | 14,5/9 |
| 86 | 58,5 | 223,5 | 5,9 | 15,5/9 |
| 92 | 59,5 | 223 | 6,0 | 15,5/9 |
| 102 | 63 | 229,5 | 6,5 | 16,5/9 |
**ohne Schlaufen und Finnen, Herstellerangabe