Beim 86er wurde das Heck etwas schmaler gestaltet und dem Board mehr V verpasst, was – wie auch die leicht abgesenkte Mastspur – die Kontrolle im Chop verbessern soll. Bei Starboard wird die hintere Schlaufe doppelt verschraubt, es kommen durchweg besonders dicke Schrauben zum Einsatz. Die Footpads sind griffig und bieten im Fersenbereich überdurchschnittlich gute Dämpfung. Auch 2026 stecken die Seitenfinnen in sogenannten „Starboxen“, die kompatibel mit Zubehörfinnen für US- und Slotboxen sind.
„Der rast los wie eine Rakete!“ – unter dieses Zitat würde jeder unserer Tester seinen Namen setzen. Wirkt der Ultra im Dümpeln und beim Queren von Weißwasser noch ziemlich fordernd, beschleunigt er mit der ersten Böe so druckvoll wie kaum ein anderes Brett der Gruppe. Die Gleitlage ist sportlich und quirlig, das ist vor allem bei leichterem Gleitwind ideal, weil das Board dazu animiert, mit Vollgas durch den Lineup zu jagen, immer auf der Suche nach der ersten Rampe. Voll angepowert wünschte man sich manchmal sogar eine etwas entspanntere Gangart, ein Board zum gemütlichen Cruisen ist der Ultra dann nicht.
Verglichen mit unserem letzten Test des 2024er Modells bleibt das Board seiner Linie treu, wirkt aber auf der Geraden weniger zickig. Beim Abreiten fühlt sich das Board extrem agil an, kleine Steuerimpulse werden sofort umgesetzt und das Potenzial für 360s und radikale Cutbacks ist extrem hoch. Im Bottom Turn will der Ultra aber mit Können und Vorlage im Turn stabilisiert werden. Wer noch etwas zögerliche Turns fährt, wird mit unruhigem Kantenlauf bestraft, das gilt im Übrigen auch beim Halsen.
Der neue Starboard Ultra punktet als schnelles, gleitstarkes und extrem drehfreudiges Brett in kleinen Ostseewellen genauso wie in cleanen Ozeanwellen. Wave-Neulinge wird das Board bei ruppigen Bedingungen mitunter überfordern.
Drehfreudigkeit, Gleiten
-
Kontrolle im Chop
*surf-Messung
**Carbon Reflex / ***Wood-Sandwich
| Größe/Size | Breite/Width | Länge/Length | Gewicht/Weight | Fins |
| 72 | 54,5 | 220 | 5,7**/k. A.*** | 18/11 |
| 78 | 56,5 | 222 | 5,8**/6,2*** | 18/11 |
| 82 | 57,5 | 222 | 6,1**/6,5*** | 18/11 |
| 86 | 58 | 223 | 6,1**/6,6*** | 19/11 |
| 93 | 59,5 | 225 | 6,4**/6,8*** | 19/11 |
| 100 | 60,5 | 227 | 6,5**/6,9*** | 20/11 |
| 110 | 61 | 229 | 6,7**/7,2*** | 21/11 |
**Carbon Reflex / ***Wood-Sandwich; ohne Schlaufen und Finnen; Herstellerangabe