Frühere Board-MarkeHiFly kehrt zurück - Premiere beim Worldcup Sylt

Tobias Frauen

 · 16.09.2022

Frühere Board-Marke: HiFly kehrt zurück - Premiere beim Worldcup SyltFoto: HiFly
Fair hergestellte Fashion mit dem legendären HiFly-Logo

In den 80ern und 90ern war HiFly ein fester Bestandteil im Board-Markt. Jetzt kehrt die Marke als Fashion-Label zurück.

Beim Worldcup auf Sylt wird die Kollektion im Retro-Look präsentiert und ist in einem Pop-up-Store auf dem Veranstaltungsgelände zu erwerben. Die HiFly World Cup Edition umfasst neben hochwertigen Hoodies, Sherpas, T-Shirts und Beanies auch eigene Tote-Bags und Sonnenbrillen. Die Textilprodukte werden nachhaltig produziert und sind GOTS-zertifiziert. Als offizieller Worldcup-Ausrüster stattet HiFly auch das komplette Organisations-Team und die PWA-Crew aus.

Hinter dem Neustart steht unter anderen Andrea Hoeppner, ehemalige HiFly-Teamfahrerin, dreifache Weltmeisterin und 1997 Siegerin beim Worldcup Sylt. “Das Konzept „From the water to the beach and into the city“ transportiert den Marken-Charakter über ihren Ursprung hinaus ins tägliche Leben. Die Styles sind für die junge Generation ebenso lässig zu tragen wie für alle, die mit HiFly groß geworden sind”, heißt es in einer Mitteilung zum neuen Auftritt.

Ein Blick in die Kollektion von HiFly
Foto: HiFly

Ehemalige HiFly-Fahrer kommen nach Sylt

Um den Neustart der Marke zu unterstützen, kommen einige alte Haudegen nach Sylt und berichten aus den erfolgreichen Hifly-Zeiten. Am Samstag, den 24. September, findet um 12:00 Uhr auf der Eventbühne eine Talkrunde mit einigen Mitgliedern des legendären World Cup Teams der 80er Jahre statt. Mit dabei sind Erich Maderthaner aus Österreich und Helmut Kirner aus Deutschland, der die Marke auch als Shaper noch lange nach seiner aktiven Zeit begleitet hat. Moderiert wird die Runde von Andrea Hoeppner.

Als Brettmarke war HiFly in der Hochphase des Windsurfens aktiv und baute legendäre Boards wie den HiFly 555. Später versuchten die Marke den Spagat zwischen günstigen und robusten PE-Boards auf der einen Seite und hochwertigen Raceboards auf der anderen Seite. Auch das legendäre Pro Model von Sean Ordonez kam aus dem Hause HiFly.