Tobias Frauen
· 24.05.2023
Schlechte Nachrichten für die Slalom-Fahrer: Der Zwei-Sterne-Worldcup in Kroatien musste abgesagt werden. Grund sind neben Finanzierungs-Problemen auch Schäden durch die jüngsten Stürme in der Region.
Eigentlich sollte der Slalom-Worldcup am kroatischen Spot Bol vom 15. bis zum 19. Juli laufen, doch jetzt verkündeten die Organisatoren, dass das Event angesagt werden muss. “Die jüngsten Stürme haben erhebliche Schäden an den Stränden und an der Station (Zoo Station Bol, Anm. d. Red.) verursacht, was zusammen mit dem anhaltenden globalen Finanzdruck dazu geführt hat, dass den Organisatoren keine andere Wahl blieb, als die Veranstaltung für 2023 abzusagen”, heißt es in einer Mitteilung der PWA. Für 2024 sei aber geplant, den Event wieder in den Kalender aufzunehmen.
Obwohl der Worldcup in Kroatien nur ein Zwei-Sterne-Event ist und somit kaum Einfluss auf die Weltrangliste hat, waren in den vergangenen Jahren immer wieder zahlreiche Fahrer aus der Weltspitze nach Kroatien gekommen. Der Event war wegen des tollen Spots und der guten Organisation sehr beliebt. Wie auch Italien ist Kroatien in der vergangenen Woche von heftigen Unwettern heimgesucht worden.
Das alte Fischerörtchen Bol auf der Insel Brač gehört zu den Windsurf-Hotspots in Kroatien. Weil der herrliche Kiesstrand Slatni Rat regelmäßig zu den schönsten Kroatiens gewählt wird, ist hier aber auch sonst einiges los. Gesurft wird zwischen dem ins Meer ragenden “Goldene Horn” und dem Borak Beach. Hier befinden sich neben der Zoo Station auch mehrere andere Surfcenter.