Der heutige Tag stand ganz im Zeichen der Französin Marion Mortefon. Die amtierende Weltmeisterin holte sich einen brillanten Hattrick und verringerte den Vorsprung von Sarah-Quita Offringa von 12,5 Punkten auf nur noch 4,6 Punkte vor dem Finaltag. Mortefon war zwar froh, den Rückstand aufgeholt zu haben, aber auch ein wenig enttäuscht, da die 31-Jährige in Elimination 13 - dem letzten Rennen des Tages - in Führung liegend die vorletzte Halse verpatzte, was sie auf Platz sechs zurückwarf. Mit einem Sieg hätte sich der Abstand vor dem Finaltag auf Sarah-Quita auf nur 2,3 Punkte verringert. Hätte man Mortefon zu Beginn des Tages gesagt, dass sie nur 4,6 Punkte hinter der Spitze liegen würde, hätte sie das Angebot wahrscheinlich angenommen, und so geht sie nun als Titelanwärterin in den Montag.
Sarah-Quita Offringa konnte heute nur ein Top-3-Ergebnis einfahren, da sie zu Beginn des Tages bei schwächerem WInd den Foils unterlegen war. Zudem begünstigte die Erweiterung des Kurses auf 6 Halsen die Foils zusätzlich. Offringa bleibt an der Spitze, wird aber zweifellos am Finaltag für stärkere Winde beten
Blanca Alabau zeigte ihre bisher beste Leistung bei diesem Event. Die derzeitige Führende der World Tour belegte zwei zweite und einen dritten Platz, bevor sie den Tag mit einem Sieg beendete, was die Spanierin einen Tag vor Schluss in die Top 3 bringt.
An der Spitze der Männer bleibt es vor dem Finaltag unglaublich eng. Obwohl Nicolas Goyard führt, trennen ihn nur 1,9 Punkte von Johan Soe, so dass am Montag noch alles offen ist. Vor dem Start der Elimination 9 lag Soe nur 0,9 Punkte zurück, aber der junge Däne erlitt auf dem ersten Schlag einen bösen Sturz, der ihn daran hinderte, ein weiteres Top-Ergebnis zu erzielen, während Goyard selbst einen kritischen Moment überstehen musste, bevor er auf den dritten Platz kämpfte. Die beiden Spitzenreiter haben sich an der Spitze der Rangliste etabliert, und es sieht so aus, als ob es einen direkten Kampf zwischen ihnen um den Titel geben wird!
Matteo Iachino erlebte seinen bisher besten Tag in dieser Saison, denn der Italiener steigerte sich im Laufe des Tages von Lauf zu Lauf. Der Weltmeister von 2016 begann das Rennen mit einem soliden vierten Platz, bevor er sich in Elimination 8 noch steigerte und Dritter wurde. Danach lief es für den 33-Jährigen sogar noch besser, denn er sicherte sich seinen ersten Sieg seit Japan im letzten Jahr, wodurch Iachino am Ende des Tages auf den dritten Platz vorrückte.
Es wird spannend, wie sich der Kampf um den Titel morgen entwickelt und wer sich den letzten Platz auf dem Podium holen kann: Iachino, Rutkowski oder Vrieswijk? Die drei liegen nur vier Punkte auseinander. Weitere 10 Punkte dahinter folgen Bruno Martini und Pierre Mortefon - sie werden wohl keine Chance mehr aufs Podium haben, solange vorne alles einigermaßen normal läuft.
Zwischenzeitlich war sogar Michele Becker in Podiums-Reichweite. Der Deutsche profitierte nach der siebten Elimination am meisten vom zweiten Streicher und konnte sich vom achten auf den vierten Platz verbessern. Doch dann unterlief ihm im Viertelfinale ein Schnitzer, konnte sich nicht fürs Halbfinale qualifizieren und häufte jede Menge Punkte auf seinem Konto an. Ohne die Chance auf ein weiteres Streichresultat, sind am Finaltag keine großen Sprünge nach vorne mehr möglich. Trotzdem hat sich Michele Becker in seiner ersten vollen PWA Saison voll in der Weltspitze etabliert. Nach dem fünften Platz am Gardasee und dem achten in Pozo winkt im dritten World Cup des Jahres das dritte Top-10 Resultat, so dass er sich auf jeden Fall in der Jahreswertung im Vorderfeld etablieren kann.
Auch Nico Prien fährt einen guten Contest, allerdings ohne die ganz großen Ausrutscher nach oben. Vier Mal erreichte er das große Finale, fünf Mal musste er sich mit dem kleinen zufrieden geben. Derzeit liegt er auf dem elften Rang aber nur wenige Punkte außerhalb der Top-10, die sicher am Finaltag sein Ziel sein werden.
Bevor ab Dienstag die Freestyler das Zepter übernehmen, erwartet die Slalom-Piloten noch mal ein windiger Tag, wenn man den Vorhersagen glaubt. Dabei wird wieder der Kampf Foil gegen Finne spannend werden. Wenn ihr wissen wollt, welches Material die Fahrer für die Saison und den Event angemeldet haben, findet ihr hier die komplette Liste.