Tobias Frauen
· 20.05.2023
120 Starter bei den Regatten und hunderte Tester auf dem Wasser: Das Surf-Festival auf Fehmarn war auch am Samstag eine riesige Windsurf-Party. Vincent Langer surfte um die Insel, um gegen die Nationalpark-Pläne zu protestieren.
Mit rund 20 Knoten Wind am Nachmittag steigerten sich die Bedingungen beim Surf-Festival weiter: Auch kleineres Material konnte getestet werden, der Großteil der Boards und Segel war auf dem Wasser. Jede Menge los vor dem Festival-Gelände am Südstrand, denn Surfer aller Könnens- und Altersstufen waren auf dem Wasser und testeten das Material der Aussteller.
Neben hunderten von Testerinnen und Testern gingen auch jeweils rund 60 Starter bei den German Freestyle-Battles und beim Racer of the Sea an den Start. 120 Windsurfer, die Lust auf Contests haben und sich in entspannter Atmosphäre mit anderen messen möchten, ein sehr starke starker Auftritt!
Beim Racer of the Sea startete zunächst das Mixed-Feld für Foils und Finnen mit zwölf Startern, der Großteil ging dann später bei auffrischendem Wind in der reinen Finnen-Wertung aufs Wasser. Wir konnten im ersten Lauf auf dem Ziel-Boot hautnah dabei sein und die gute Laune und die Emotionen einfangen. Mit Ex-Worldcupper Marco Lang, der für Duotone und Fanatic beim Surf-Festival vor Ort ist, und Dennis Müller gingen gestandene Profis an den Start, die den Sieg unter sich ausmachten. Aber auch Hobby-Surfer und Erst-Starter jeder Alters- und Könnensstufe waren dabei und hatten sichtlich Spaß. Besonders auffällig: Es ist kein besonderes Material erforderlich, um beim Racer oft he Sea Spaß zu haben. Nach mehreren Rennen gab es ein gemeinsames Essen aller Starterinnen und Starter, um die Tanks für die nächsten Läufe morgen aufzufüllen.
Auch bei den German Freestyle Battles, die dieses Jahr auch Teil der European Freestyle Tour EFTP sind, waren viele Neulinge dabei, die Bock auf Contest hatten. Daneben waren auch Lina Erpenstein, Leon Jamaer und andere bekannte Namen am Start. Die Heats zogen sich bis in den Abend hinein. Ausführliche Berichte zu beiden Wettbewerben lest ihr in den nächsten Tagen hier auf surf-magazin.de!
Auch ein weniger erfreuliches Thema stand am heutigen Tag beim Surf-Festival im Fokus: Die Pläne für einen Nationalpark Ostsee beschäftigen zahlreiche Wassersportler. Aus Protest gegen die Pläne startete Vincent Langer am Morgen eine Fehmarn-Umrundung auf dem Foil. Unter dem Motto „Never again?“ wollte er noch einmal um die Insel surfen, bevor es möglicherweise verboten wird. Nach rund viereinhalb Stunden kam er wieder am Südstrand an – „auf der Leeseite war sehr wenig Wind, teilweise konnte ich nur dümpeln“, berichtete Vincent anschließend auf der Strandbühne. Kurz danach berichtete Björn Brüggemann, einer der Aktivisten gegen ein Wassersport-Verbot, auf der Hauptbühne über den Stand der Dinge und die weiteren Szenarien. Wichtig sei, dass sich alle betroffenen Gruppen Gehör verschaffen und weiter aktiv werden, so Brüggemann.
Für den Abschlusstag ist die Windvorhersage ebenfalls noch sehr gut, wenn auch etwas weniger als heute angekündigt ist. Neben weiteren Läufen beim Racer of the Sea und den German Freestyle Battles kann auch noch bis 16:00 Uhr weiter getestet werden, bis Finnen und Foils glühen. Außerdem stehen weitere Workshops und Vorträge auf dem Programm!