Workshops, Rennen, PartysDas aktuelle Programm beim Surf-Festival 2023

SURF Redaktion

 · 18.05.2023

Vom 18. bis zum 21. Mai steigt das Surf-Festival auf Fehmarn, eines der größten Windsurf-Events in Europa!
Foto: Marcus Friedrich
Volles Programm am Südstrand: Workshops zu Material und Fahrtechnik, spannende Vorträge und Wettbewerbe warten beim Surf-Festival auf euch - und natürlich auch Gelegenheiten, ausgiebig zu feiern!

Wir haben euch die Highlights aus dem Programm des Surf-Festival herausgesucht! Zusätzlich werden auch die German Freestyle Battles gestartet und der Racer of the Sea - dieses Contests sind aber natürlich abhängig vom Wind, so dass vorab kein genauer Zeitpunkt genannt werden kann. Außerdem präsentieren zahlreiche Hersteller und Partner ihre Neuheiten auf der Bühne beim Surf-Festival - es gibt also immer etwas zu erleben!

Das Programm beim Surf-Festival 2023

Freitag, 19. Mai

  • 10:00 – 18:00 Uhr: Testbetrieb
  • 10:30 Uhr: Fit aufs Brett mit Sascha Lange
  • 11:45 Uhr: Themenschwerpunkt Foils
  • 12:45 Uhr: boot Düsseldorf Pumpfoil Demo
  • 14:00 Uhr: Bitburger 0,0% SUP Challenge
  • 16:45 Uhr: Talk zu den German Freestyle Battles und Racer of the Sea
  • 20:15 Uhr: Lina Erpenstein – Tecno House

Samstag, 20. Mai

  • 10:00 – 18:00 Uhr: Testbetrieb
  • 10:30 Uhr: Fit aufs Brett mit Sascha Lange
  • 11:15 Uhr: Themenschwerpunkt Freeride & Cambersegel
  • 12:15 Uhr: boot Düsseldorf Pumpfoil Jam
  • 14:00 Uhr: Bitburger 0,0% SUP Challenge
  • 15:45 Uhr: Themenschwerpunkt Freerideboards
  • 18:00 Uhr: German Freestyle Battles Tow-In
  • 19:00 Uhr: DJ Steve Clash – Disco, Hypes & Classics

Sonntag, 21. Mai

  • 10:00 – 16:00 Uhr Testbetrieb
  • 10:30 Uhr: Fit aufs Brett mit Sascha Lange
  • 11:15 Uhr: Themenschwerpunkt Multifinboards
  • 13:15 Uhr: boot Düsseldorf Pumpfoil Demo
  • 14:00 Uhr: Bitburger 0,0% SUP Challenge

Änderungen vorbehalten

Meistgelesene Artikel

1

2

3


Testmaterial bis zum Abwinken

Wie viele Boards und Segel die Hersteller in jedem Jahr für euch mit nach Fehmarn bringen, hat noch nie jemand gezählt. Eine hohe dreistellige Zahl ist das aber auf jeden Fall. Am Südstrand habt ihr die einmalige Gelegenheit, all das kostenlos in der Praxis auszuprobieren – aber auch mit den Entwicklern und Profis ausgiebig zu fachsimpeln oder euch individuell beraten zu lassen. Dazu bitten wir auch immer wieder Vertreter unterschiedlicher Marken zu einem informativen Talk auf die Bühne – da kommen auch schon mal kontroverse Diskussionen in Gang. Auch in diesem Jahr ist auf Fehmarn alles vertreten, was Rang und Namen hat: von Marken mit einer langen, erfolgreichen Tradition bis hin zu absoluten Newcomern, die man sonst eher selten zu Gesicht – beziehungsweise unter die Füße – bekommt. In diesem Jahr könnt ihr euch auch wieder online zum Test anmelden – als weitere Neuheit läuft der Ausleihprozess auch ohne nervige Zettelwirtschaft.


Bitburger 0,0% SUP Challenge

Spaß und Sport – das ist die Bitburger 0,0% SUP Challenge. Für richtig viel Stimmung am Strand und auf dem Wasser sorgt die SUP Team Challenge: Zwei vierköpfige Teams auf je einem Big SUP matchen sich über den Kurs. Den Tagesgewinnern winken neben viel Spaß und Ehre natürlich die perfekte Erfrischung mit Bitburger 0,0% und tolle Sachpreise. Die Team Challenge findet am Donnerstag, Freitag und am Sonntag um 14 Uhr statt. Anmelden könnt ihr eure Teams direkt an der Bitburger Base am Strand. Dort bekommt ihr natürlich auch jederzeit Erfrischungen oder könnt gechillt der Action auf dem Wasser zuschauen. Am Samstag um 14 Uhr geht es dann noch etwas sportlicher zur Sache. Beim Bitburger 0,0% SUP Challenge Tech Race ist die Schlagfrequenz der Teilnehmer erfahrungsgemäß deutlich höher. Die Siegerehrung der besten Damen und Herren findet um 17: 45 Uhr auf der Hauptbühne statt.


boot Düsseldorf Pumpfoil Jam

Erstmals in diesem Jahr ist die Messe boot Düsseldorf auf dem Surf-Festival dabei. Wir freuen uns sehr, dass die größte Wassersportmesse als Partner des Festivals den Weg von den Messehallen an den Sandstrand von Fehmarn gefunden hat. Neben einem chilligen Stand präsentiert euch die boot Düsseldorf einen ganz neuen Boardsport. Beim boot Düsseldorf Pumpfoil Jam am Samstag um zwölf Uhr werdet ihr sicher nicht schlecht staunen. Nur mit guter Technik und viel Schmalz in den Beinen foilen die Teilnehmer auf einem winzigen Board über die Ostsee. Das wird spektakulär, aber wahrscheinlich durch die vielen Abgänge sehr lustig.


Windsurfer LT Match Race

surf präsentiert euch Beat your Buddy! Wir stellen euch zwei Windsurfer LT Boards zur Verfügung – ihr matcht euch dann um einen kurzen Kurs auf dem Wasser und klärt, wer die nächste Runde Bitburger ausgibt. Der Spaß auf dem Wasser ist alles. Auch hier könnt ihr euch am Stand des surf Magazins anmelden - dort gibt es dann alle weiteren Infos zu Zeiten und Ablauf!


Meet the Magazine: Die surf-Redaktion vor Ort

Auch die surf-Redaktion ist selbstverständlich wieder fast komplett am Start – am Strand direkt neben der Beach-Bühne. Und wir haben einiges für euch mitgebracht. Fahrtechnik- und Testexperte Manuel Vogel zeigt euch in mehreren Praxis-Workshops wertvolle Tipps für schnelleres Angleiten, sicheres Trapezfahren, aber auch zu den Unterschieden verschiedener Segel- und Brettklassen. Die Workshops sind natürlich kostenlos, jeder kann ohne Anmeldung teilnehmen. Und nicht zuletzt könnt ihr eure Fragen und Meinungen bei Meet the Magazine am Freitag und Samstag, jeweils um 16 Uhr in lockerer Stimmung bei einem Getränk, an die Redakteure des Magazins loswerden.


Partys: Open Air und im Haus des Gastes

Gute Partys gehören seit jeher zum Festival dazu. Als absolutes Highlight hat sich in den letzten Jahren der Auftritt der Top-Worldcupperin Lina Erpenstein am Freitagabend etabliert. Die Nummer drei der Wave-Worldcuprangliste treibt mit ihrem Techno-House-Sound den Schweiß aus den Poren. Zum Auftakt am Donnerstag legt DJ Chairgo ein Mashup aus Klassikern, Charts und Electrobeats auf. Bei DJ Steve Clash gibt‘s Disco, Hypes und Classic auf die Ohren. Ab 22 Uhr geht es dann an jedem Abend bis in die Puppen: auf der Surfer‘s Party im Haus des Gastes, direkt neben dem Festivalgelände. weiter. Alle Beachcamper haben hier freien Eintritt, für alle anderen beträgt er sieben Euro. Die Open-Air-Veranstaltungen sind natürlich für alle kostenfrei.


Surf-Festival Lageplan

Zum Vergößern klickenFoto: VeranstalterZum Vergößern klicken

Am Südstrand reihen sich die Zelte der Aussteller aneinander, welche Marke wo zu finden ist, seht ihr im Plan oben.

  • Hauptbühne: 1, Zwischen Dünen und Beachcamp
  • Strandbühne: 2, direkt gegenüber vom Strandübergang
  • Testcenter: 3, neben der Strandbühne
  • surf-Stand: 4, direkt am Wasser, neben dem Testcenter

Anfahrt zum Surf-Festival

Adresse fürs Navi: Am Yachthafen, Burgtiefe


Mehr zum Thema:

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen