Wenn du den Wasserstart - also das Starten ohne Segelaufholen - drauf hast, eröffnet sich beim Windsurfen eine völlig neue Welt, denn du kannst kleinere Boards fahren und auch bei welligen Bedingungen wieder aufs Brett kommen. Zum Üben sind Wind mit 15-25 Knoten und vor allem ein handliches Segel ohne Camber ideal. Was es bei der Technik zu beachten gilt und welche Fehler fast alle machen, die den Wasserstart lernen, zeigen wir dir im Video-Tutorial.
Nicht du ziehst dich hoch, sondern wirst vom Segel hochgezogen
Solltest du weitere Fragen rund ums Thema Wasserstart haben, hinterlasse einfach einen Kommentar unter dem YouTube-Video und vergiss nicht, den Channel zu abonnieren!