Über Schulter und Rücken hört man sie immer wieder klagen, die Windsurfer. Der leidenschaftliche Windsurfer und Personal Trainer Sascha Lange, der Profis wie Jacopo Testa betreut, kennt die Schwachstellen und weiß, wie man dagegen angehen kann. Zuerst hat er sich hat er sich mit dem Rücken beschäftigt, nun sind die Schultern dran. Baut ein paar seiner Übungen in euer Work-out ein und startet fit in die Saison.
Sascha: „Gerade beim Windsurfen ist die Schulter so gut wie immer beteiligt und macht oft den Unterschied. Eine gesunde Schulter lässt sich in fast alle Richtungen bewegen. Doch das fragilste Gelenk im Körper ist Fluch und Segen zugleich, denn mit Schulterproblemen ist nicht zu spaßen, weil die Schmerzen einen viele windige Tage auf dem Wasser kosten können. Grund dafür ist, dass die Schulter hauptsächlich von Muskeln, Sehnen und Bändern stabilisiert wird. Das heißt aber wiederum auch, dass wir den Zustand der Schulter aktiv verbessern können. Mit den folgenden Übungen kräftigst und mobilisierst du sie, um wie Master Jacopo Testa den neusten Manövern deinen persönlichen Style aufzudrücken.“
Eine gesunde Schulter ist stark in allen Richtungen und bei allen Bewegungen. Oft fällt beim klassischen Training mit Gewichten der hintere Teil der Schulter hinten rüber. Und gerade wir Windsurfer sollten die hintere Schulter unbedingt in unser Training mit aufnehmen und ihr Aufmerksamkeit schenken.
Diese Übung stammt aus dem Yoga und hat noch viele Variationen. Hier siehst du die stehende Variante.
Gesunde Schultern sind Voraussetzung für einen epischen Tag auf dem Wasser. Das fragilste Gelenk im Körper lässt sich in fast alle Richtungen bewegen und sollte daher auch aus allen Richtungen trainiert werden. Mich erinnert diese Übung immer an eine alte Dampflok.