Tipps & TricksSegel abriggen ohne Falten & Knicke

Manuel Vogel

 · 25.09.2025

Nachdem du die Gabel abmontiert hast, drehe das Segeltopp zum Wind (Luv)
Foto: Manuel Vogel
Falten und Knicke im Monofilm passieren fast immer nur beim Auf- und Abriggen. Wie du dein Segel knitterfrei abbaust, zeigen wir dir hier.

Makellos glatter Monofilm, wenn du dich am Anblick deines jungfräulichen Segels erfreuen möchtest, dann musst du schnell sein, denn meist sieht das Segel nach der ersten Session schon nicht mehr so schick aus. Vor allem beim Abriggen entstehen schnell unschöne Knicke im Monofilm, wenn du den Mast aus dem Segel ziehst und dieses im Wind zu schlagen beginnt.

Aber es gibt einen Trick, mit dem du das Problem zumindest mildern kannst. Hier die wichtigsten Schritte:

  1. Gabelbaum demontieren
  2. Lege dein Board mit dem Heck nach Luv ab. Drehe nun das Segeltopp nach Luv und schiebe es unter die Brettnase
  3. Entferne die Mastverlängerung
  4. Ziehe den Mast mit leichten Drehbewegungen aus der Masttasche
  5. Gehe zum Segeltopp und rolle das Segel von Luv nach Lee ein

Diese Technik funktioniert übrigens auch bei Starkwind richtig gut und verhindert das starke Flattern und Schlagen des Segels beim Abriggen. Deutlich weniger Knicke und Falten sind die Folge. In der Bilderstrecke am Anfang des Artikels, zeigen wir dir Schritt für Schritt die wichtigsten Knackpunkte.


Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen