Windsurf-LifehackSo verhindert ihr plattgedrückte Fußschlaufen

Tobias Frauen

 · 22.10.2025

Das Problem: Bei festgezogenem Spanngurt werden die Fußschlaufen zusammengedrück
Foto: Tobi Frauen
Wenn Boards gestapelt aufs Dach geschnallt werden, leiden die Fußschlaufen und können so plattgedrückt werden, dass man auf dem Wasser Schwierigkeiten hat, hereinzuschlüpfen. Mit diesem Lifehack bleiben eure Schlaufen perfekt eingestellt!

Die allermeisten Windsurfer transportieren ihre Boards auf dem Autodach, und wer zwei Bretter übereinander legt, der drückt beim Festzurren der Gurte unweigerlich die Fußschlaufen des oberen Boards ein. Für eine kurze Zeit ist das zu Verschmerzen, bei längeren Reisen kann jedoch die Kunststoff-Verstärkung in den Schlaufen dauerhaft verformt werden. Auf dem Wasser kommt man dann nicht mehr in die Schlaufen hinein, oder es drückt schmerzhaft auf den Spann.

Die Lösung, um die Schlaufen auch auf dem Dach in Form zu halten: PET-Flaschen! Steckt einfach in jede Schlaufe eine geschlossene, leere 0,5-Liter-Flasche hinein! Diese halten die Schlaufe weit genug offen, um später keine Probleme zu bekommen, sind aber gleichzeitig so flexibel, dass sie keine Abdrücke hinterlassen.

Tennisbälle hingegen sind keine gute Wahl, diese sind in der Regel zu hart und konzentrieren den Druck der Spanngurte nur auf einen Punkt. Dadurch können Abdrücke im Unterwasserschiff des unteren Brettes entstehen, oder auf dem Footpad. PET-Flaschen hingegen bieten genug Widerstand, um die Schlaufe zu stabilisieren, sind aber flexibel und weich genug, dass es keine Schäden an den Boards gibt!

Für die Fotos sind die Boards “nackt” aufs Dach geschnallt, das Problem tritt aber auch mit Boardbags auf. Auch bei Wingfoil-Boards mit Schlaufen funktioniert dieser Lifehack!

Habt ihr auch einen Lifehack für andere Windsurfer, Wingfoiler oder SUPer? Schreibt uns gerne eine Mail an redaktion@surf-magazin.de!


Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen