Andreas Erbe
· 06.05.2023
Fast zwei Kilo schwer, über 250 Seiten stark und hunderte stylische Bilder aus den Glory Days des Windsurfens. “Hooked - Windsurfing’s untold Stories” erzählt eben genau diese Geschichten des Sports und vor allem der Kultmarke Mistral.
Drei Jahren lang hat der britische Wassersport-Autor und Journalist Steve West für dieses wirklich beeindruckende Werk recherchiert und daran geschrieben. Herausgekommen ist eine Hommage an das Windsurfen ganz allgemein und vor allem an die Marke Mistral.
Ganz ohne Zweifel ist Mistral seit ihrer Gründung 1976 eine der prägenden Marken in der Geschichte des Windsurfens – vor allem ist die Marke auf immer und ewig mit dem Namen Robby Naish verbunden. Die erfolgreichste Zeit seiner Regattakarriere war Naish mit Brettern von Mistral unterwegs war. Die Glory Days des Windsurfens waren auch die erfolgreichsten von Mistral.
Aber nicht nur Robby Naish ist eine der prägenden Mistral-Persönlichkeiten. Pete Cabrinha, Charly Messmer oder die Designer Ernstfried Prade und Peter Brockhaus machten die Marke groß – und Fotograf Ulli Seer setzte die Profis und Produkte mit seinen stylischen Fotos und Designs perfekt in Szene. Zusammen mit Steve West lässt Seer die Geschichte der Firma Mistral – und auch die Geschichte des Windsurfens allgemein – in einem grandiosen Buch noch mal wieder in vollem Glanz erstrahlen.
Liebevoll und aufwendig gestaltet vermitteln die Layouts das Lebensgefühl der Windsurfer über verschiedene Epochen des Windsurfens hinweg. Der Autor räumt den Protagonisten, die nicht nur aus der elitären Hawaii-Szene, sondern viel mehr aus Europa, wo Windsurfen zum Volkssport wurde, stammen, den nötigen Raum ein. Steve West nimmt den Leser mit auf eine Reise durch fünf Jahrzehnte Windsurfgeschichte. Er beschreibt die Boomjahre, in denen eine süchtig machende Windsurfkultur im Einklang mit den sich entwickelnden Lebensstilen, Mode und Musik ihren Einfluss auf eine ganze Generation entfaltete. Er beleuchtet den Wettbewerbsdrang und das Ego der Protagonisten des Sports und wie sich frühe Marken in einem sich ständig verändernden Markt entwickelt haben.
Prägend in “Hooked” sind die ikonischen Bilder von Ulli Seer, dem langjährigen Fotografen und Grafik Designer der Marke Mistral. So zeigt das Buch die Entwicklung von voluminösen Brettern, einfachen Segeln, rudimentären Holz-Gabelbäumen bis hin zu moderner Ausrüstung. Weitere Weltklasse-Fotografen, darunter Steve Wilkings und Darell Wong, bereichern dieses Buch mit ihren Bildern und erklären so die Anziehungskraft, des Sports auf die Generation der 80er Jahre.
Am Beispiel der legendären Marke Mistral, die seit Ihrer Gründung im Jahr 1976 bis 2022 sechsmal ihre Besitzer wechselte, die alle ihre Spuren hinterließen, erfährt der Leser von den Höhen und Tiefen eines jungen Sports, der in den 1970er und 80er Jahren regelrecht explodierte. Der Leser erfährt von Spannungen, Egos, Intrigen, die sich fern der Öffentlichkeit im Hintergrund abspielten und es stellt sich die Frage, wie eine Marke solche Höhen und Tiefen überleben konnte. Diejenigen, die sich für Marketing und Markenentwicklung interessieren, werden gerades dies Geschichten in dem Buch genießen. Wie in einem fesselnden Dokumentarfilm enthüllen zahlreiche bedeutende Protagonisten wie u.a. Robby Naish, Peter Brockhaus oder Larry Stanley in Einzelinterviews Anekdoten, Geständnisse und Hintergrundgeschichten aus der unglaublichen Wachstumsphase des Windsurfingsports.
Ermöglicht hat das Buch der Niederländer Ado Huisman, der bis 2022 CEO von Mistral war. Er stellte das Buch, das derzeit nur in Englisch erscheint, am 14. April mit Ulli Seer und Steve West in Amsterdam vor. Zur Premiere waren viele Wegbegleiter der Marke Mistral gekommen.
Ihr könnt das Buch über die Webseite für 69 Euro bestellen. Auf der Webseite gibt es auch ein Podcast mit den Machern