“Windsurfing Hall of Fame”Das sind die neuen Mitglieder

Tobias Frauen

 · 19.08.2022

“Windsurfing Hall of Fame”: Das sind die neuen MitgliederFoto: Jonathan Weston/Windsurfing Hall Of Fame
Hier werden die wichtigsten Köpfe unseres Sports geehrt.

Initiator Jonathan Weston hat die “Class of 2022” bekannt gegeben. Viele Legenden kommen in die Ruhmeshalle, darunter auch der surf-Chefredakteur.

Was Rockstars können, können Windsurfer schon lange: Fotograf und Filmemacher Jonathan Weston rief im vergangenen Jahr die “Windsurfing Hall of Fame” ins Leben, die nun zum ersten Mal erweitert wurde. Nur eine fette Introduction-Party gab es bislang nicht, die Ehrung ist bislang rein virtuell. Nicht nur die besten Windsurferinnen und Windsurfer der Welt sind dabei, sondern auch Shaper, Segelmacher und andere innovative Köpfe sowie Fotografen, Filmemacher und Journalisten.

In der letztgenannten Kategorie wurde surf-Chefredakteur Andreas Erbe jetzt in die “Windsurfing Hall of Fame” aufgenommen. Er gehört, ebenso wie surf-Redakteur Manuel Vogel, auch dem Wahl-Komitee für die Fahrer an.

"Ich freue mich natürlich sehr über die Ehrung. Aber ich nehme sie nur stellvertretend für das ganze surf Magazin Team an. Nur durch unser super motiviertes Team ist es möglich, jeden Monat ein so tolles Magazin zu produzieren, dass es offensichtlich weltweit so wahrgenommen wird, dass es in Hall of Fame des Windsurfens aufgenommen wurde”, sagt Andreas Erbe. “Vielen Dank an Jonathan Weston, der die Hall of Fame ins Leben gerufen hat und so die History des Windsurfens lebendig hält."

Wer in die “Hall of Fame” aufgenommen wird, bekommt eine Urkunde und wird auf der Webseite verewigtFoto: Andreas Erbe
Wer in die “Hall of Fame” aufgenommen wird, bekommt eine Urkunde und wird auf der Webseite verewigt

Eine weitere Ehrung gab es für das surf Magazin. Auch der Gründer des Magazin, Uli Stanciu, wurde in die Windsurfing Hall of Fame aufgenommen.

Uli Stanciu gründete 1977 das surf Magazin in MünchenFoto: Windsurfing Hall of Fame
Uli Stanciu gründete 1977 das surf Magazin in München

Bei den Fahrern wurde in diesem Jahr unter anderem Jürgen Hönscheid geehrt. Große Namen wie Robby Naish, Björn Dunkerbeck und Co. sind schon von Beginn an dabei, dazu natürlich Legenden wie Jenna und Arnaud de Rosnay, Jim Drake und viele andere.

So wird die “Windsurfing Hall of Fame” gewählt

Nachdem es zu Beginn der 2000er bereits einen Versuch gab, eine Ruhmeshalle fürs Windsurfen zu etablieren, war es viele Jahre lang still um das Thema. Jonathan Weston startete sein Projekt als launige Umfrage bei Facebook. Daraus entwickelte sich das ehrgeizige Projekt mit dem Ziel, die Leute zu ehren, die den Sport maßgeblich beeinflusst haben.

Der erste Ansatz war eine offene Umfrage im Internet, was jedoch dazu führte, dass ein komplett unbekannter Italiener mehr Stimmen bekam als Robby Naish. Daraufhin wurde die Gruppe der Stimmberechtigen begrenzt, aber noch immer sind mehr als 100 Menschen an der Auswahl beteiligt. Weston legt Wert darauf, das Komitee möglichst divers zu halten, vor allem geografisch.

Die Kriterien für eine Aufnahme in die Windsurfing “Hall of Fame” sind überschaubar: Die Kandidatinnen und Kandidaten müssen über 50 Jahre alt sein und mindestens 60% des Stimmkomitees müssen sie oder ihn wählen.

Auf der Webseite windsurfinghalloffame.com sind alle Mitglieder zu sehen, die ausführlichen Biografien werden laufend erweitert! In der Facebook-Gruppe “Windsurfing Hall of Fame” werden immer wieder Kandidaten vorgestellt und spannende Bilder aus den Archiven gepostet!

Das sind die Mitglieder der “Windsurfing Hall of Fame”

Class of 2021:

  • Robby Naish
  • Rhonda Smith-Sanchez
  • Björn Dunkerbeck
  • Matt Schweitzer
  • Mark Angulo
  • Jenna De Rosnay
  • Fred Haywood
  • Hoyle & Diane Schweitzer
  • Ken Winner
  • Mike Waltze
  • Kelby Anno Bruno
  • Larry Stanley
  • Pascal Maka
  • Jason Polakow
  • Barbara Kendall
  • Bruce Kendall
  • Debbie Brown
  • Pete Cabrinha
  • Jim Drake
  • Malte Simmer
  • Britt Dunkerbeck
  • Gary Eversole
  • Stephen van den Berg

Class of 2022:

  • Alex Aguera
  • Nathalie LeLièvre
  • Robert Teriitehau
  • Arnaud de Rosnay
  • Jürgen Hönscheid
  • Jessica Crisp
  • Dave Kalama
  • Anders Bringdal
  • Nancy Johnson
  • Jill Boyer
  • Annie Gardner
  • Craig Maisonville
  • Cort Larned
  • Bruce Wylie
  • Angela Cochran
  • Mike “Thor” Hogan

Shaper, Segelmacher und andere Innovatoren:

  • Jimmy Lewis
  • Peter Thommen
  • Ed Angulo
  • Craig Masonville
  • Harold Iggy & Rick Naish
  • Malte & Klaus Simmer
  • Monty Spindler
  • Barry Spanier & Geoff Bourne
  • Dave Ezzy
  • Pat Love & Larry Stanley
  • Ken Kleid
  • Mark Paul
  • Nevin Sayre
  • Lazare Boghossian
  • Hugh England

Fotografen, Filmemacher und Journalisten:

  • Steve Wilkings
  • Darrel Wong
  • Erik Aeder
  • Jonathan Weston
  • Sylvain Cazenave
  • Angus Chater
  • Warren Bolster
  • Ulli Seer
  • Robert Masters
  • Yuri Farrant
  • Dave Nash
  • Torsten Schulze
  • Drew Kampion
  • Clay Feeter
  • Hervé Hauss
  • John Severson
  • Bernard Biancotto
  • Andreas Erbe
  • John Chao
  • Pietro Porcella
  • John Carter