Low-Budget-FreiheitCamping im Pkw

Low-Budget-Freiheit: Camping im Pkw
Low-Budget-Freiheit: Camping im Pkw

Camping ist voll im Trend, aber nicht jeder kann sich einen teuren Van leisten. Moses Kramer hat deshalb „Carcamper“ gegründet und bietet einfache und günstige Pkw-Module an. Wir haben nachgefragt.

Moses, du baust seit Kurzem deine eigenen Campingmodule für Pkw. Vermutlich fing alles aus Eigennutz an, oder?

Genau, ich stand kurz vor meiner Bachelorarbeit und wollte diese auf einem Surftrip nach Portugal schreiben. Losgefahren bin ich in einem alten Opel Astra für 1000 Euro und aus einem geplanten Monat wurden am Ende acht. Vans waren mir zu teuer, deshalb habe ich meinen Wagen nach und nach für mich ausgebaut und nach meiner Rückkehr war die Idee geboren, das professionell zu machen.

Hast du einen technischen Hintergrund?

Ich habe Maschinenbau studiert und habe die Entwürfe selbst gemacht. Das Bettmodul ist jetzt gerade serienreif und wird ab Mitte Oktober verfügbar sein.

  "Ich wollte einen Monat nach Portugal zum Surfen. Am Ende wurden acht Monate daraus. " Moses Kramer, Carcamper
"Ich wollte einen Monat nach Portugal zum Surfen. Am Ende wurden acht Monate daraus. " Moses Kramer, Carcamper

Für welche Fahrzeuge passt dein Modul und was ist die Idee dahinter?

Es soll simpel, funktional und günstig sein. Es gibt ein Single-Bett oder eine breite Version. Das Bettmodul wird über die umgeklappte Rückbank geschoben und kann über Teleskopfüße auf verschiedene Höhen angepasst werden. Auch die Länge des Betts kann zwischen 150 und 200 Zentimeter variiert werden. Im Prinzip passt es für alle gängigen Pkw. Auf Wunsch gibt’s auch eine Matratze dazu. Das Gute ist, dass man die Höhe des Betts variieren kann. Dadurch verbaut man sich nicht den ganzen Stauraum, das Auto bleibt aufgeräumt. Man kann also unter dem Bett noch Gepäck oder Segel lagern.

  Unterm Bett bleibt Stauraums für das Material
Unterm Bett bleibt Stauraums für das Material

Wo werden deine Produkte gefertigt und was kosten sie?

Alle Teile des Betts stammen aus deutscher Produktion. Bei Bedarf kann man alles zerlegen und in einer Tasche verpacken. Die Bettmodule kosten zwischen 249 bis 299 Euro.

Sind weitere Module geplant?

Ja, Koch- und Schrankmodule sind der nächste Schritt, diese sollen im neuen Jahr folgen.

  2022 soll es auch Küchen-Elemente geben
2022 soll es auch Küchen-Elemente geben

Infos unter www.carcamper.eu