Surf Testteam
· 19.03.2025
Freemovesegel sind die handlichen, kleinen Brüder leistungsstarker Freeridesegel und gleichzeitig die kraftvolleren großen Schwestern von flachen Wavesegeln. Damit sind sie die perfekten Allrounder auf kleineren Boards zwischen 90 und 120 Litern, aber ebenfalls auf großvolumigen Aufsteigerboards. Weil hier Gleitleistung und Manöverhandling sehr ausgewogen abgemischt sind, kann man diese Segel als die vermutlich besten Segel für die Powerhalse einordnen: zum Lernen, Verbessern und Perfektionieren. Aber auch Duck Jibe, 360er und Co. gelingen dank hohem Eingangsspeed und sehr gutem Handling. Günstiger als reine Wavesegel sind diese Allrounder obendrein, und im Test treten dazu zwei ”Sparmodelle” (GA-Sails Pilot und Severne Convert) aus dem Markensegment an.
Beim Test auf Tobago und in Langebaan kamen die Freemovesegel sowohl auf Freemoveboards um 95 Liter als auch auf Freeridern um 125 Liter zum Einsatz. In ausführlichen Manöver-Runden haben wir dabei unter anderem Fahrgefühl, Handling und verschiedene Trimms getestet. Bei Vergleichsfahrten auf zwei identischen Boards standen dann Angleiten, Durchgleiten und Speed-Potential im Fokus. Dabei konnten wir einen sehr großen Windbereich abdecken, von sehr leichten Bedingungen an der unteren Gleitgrenze bis hin zu kernigen Overpower-Sessions.
Denn vollständigen Test mit allen Eindrücken und Ergebnissen der Freemovesegel lest ihr in surf 4/2025, jetzt im Handel!