Das aktuelle Cam Freerace ist ein Naish-Segel al dente. Wer bisher überwiegend die Naish-Wavesegel-Palette kennt, wird sich über ein Fahrgefühl wundern, das eher an eine Pasta „mit Biss“ erinnert, als einen wabbeligen Hawaii-Burger – und das aber bestens zu dieser Freerace-Segelgruppe passt. Mit mehr emotionalen Anleihen bei Ducati als bei Harley-Davidson: sportlich-straff, direkt und vor allem richtig schnell. Naish-Entwickler Michi Schweiger hat seine Zeit in Italien anscheinend auf Maui nicht vergessen.
Damit das Segel seinen makellosen Profilverlauf erhält, darfst du erst mal kräftig am Vorliekstrecker zerren, das ist Tauziehen und kein Gummitwist. Doch für das saubere Profil, das sich dann mit ordentlich Bauch (etwas weiter hinten im Segel) und einem sehr gleichmäßig auftwistenden Topp vor dir entfaltet, ist diese Mühe nicht umsonst. Jetzt lässt sich auch die solide Materialausstattung begutachten, von der Unterlieksbahn bis zur Masttasche wurde nicht gespart. Das durchgefärbte Monofilm sorgt für eine noble Erscheinung, das elegant geschwungene Segelfenster ermöglich aber dennoch den nötigen Durchblick – auf die Surfer in Lee, die du überholen wirst.
Und da gibt es vermutlich einige zu sehen, denn das Naish Freerace entfaltet durchweg sehr gute Leistung über den gesamten Windbereich. Ohne Turboloch oder Angst vor zu hohen Drehzahlen. Mit nur locker eingehängtem Schothorn erreichst du gute, wenn auch nicht die besten Gleitleistungen. Mit minimalem Zug am Schothorn brauchst du dann nahezu nie wieder umzutrimmen. An der Gleitleistung ändert sich dadurch sehr wenig und das Segel behält jetzt seine ganz leicht gedämpfte und trotzdem sehr direkte Charakteristik über die gesamte Windrange: vom Angleiten bis zur Kapitulation vor zu viel Wind – nicht für das Segel, sondern für dich oder dein Board.
Das Naish steht stabil über dem Board, ist sehr leicht zu führen und stabilisieren und ermöglicht dadurch kraftsparendes, schnelles Surfen. Das dosiert agile Feeling vermittelt einen Hauch von Leichtigkeit, der sich auch in Manövern wiederfindet: In der Halse schiftet das Segel flott, aber auch mit einem nicht zu ignorierenden, solide spürbaren Camberfeeling.
Ein sportlich-straffes, sehr schön ausgeformtes Profil mit sehr angenehm dosiertem Lift – für viel Leistung schon bei wenig Wind und dennoch gute Kontrolle bei Topspeed. Gemessen am Power-Potenzial wirkt es leicht und handlich.
sportlich-straff; Kontrolle, Fahrleistungen
-
Die Trimmkräfte liegen im oberen Bereich
*surf-Messung