„Never change a winning team“ – das NeilPryde V8 präsentiert sich in unverändertem Schnitt, aber in einem neuen Design mit farblich abgestimmten Verstärkungen und Rekordgewicht von 4,8 Kilo. Beim Aufriggen fallen die hohen Trimmkräfte auf, die beim Aufbau auch schon mal Spuren an den Händen hinterlassen können. Für die beste Performance sollten die Falten im Loose Leech nicht ganz bis zum Maximumpunkt verlaufen. Dann zeigt das Segel bereits sehr viel Loose Leech und benötigt nicht noch mehr Vorliekszug – der „high“-Trimmpunkt klebt nach Einschätzung des Testteams weiter vorne im Segel als erforderlich.
In dieser Einstellung zeigt das V8 einen harmonischen Profilverlauf mit etwas flacherem Anströmwinkel als einige Mitbewerber, aber dennoch viel Profiltiefe unterhalb der Gabel. Bereits beim Losdümpeln entfaltet das V8 seine ungezügelte Kraft, was besonders beim Wasserstarten und Beach-Start spürbar ist. Hier erfordert das Segel etwas mehr Kontrolle vom Fahrer.
Sobald man jedoch ins Gleiten kommt und das Segel auf dem Deck ablegt, zeigt es seine deutlich herausragende Stabilität. Über einen sehr breiten Windbereich liegt es ruhig wie ein Tragflügel in der Luft und lässt sich äußerst stabil über dem Board fixieren. Selbst in stärksten Böen bleibt der Druckpunkt konstant stabil zwischen den Händen und lediglich die Power nimmt zu. Diese enorme Leistungsentfaltung macht das V8 zu einem der schnellsten Segel im Test, sowohl im unteren und mittleren als auch im Topspeed-Bereich.
Das Segel wirkt auf dem 95-Prozent-Mast besonders straff, stabil und sportlich und vermittelt ein besonders knackiges Speedgefühl. In Manövern wirkt es zwar recht groß, aber relativ leicht. Es schiftet gut, lediglich die Camber rotieren nicht immer sofort bis in die Endposition, was sich aber erfahrungsgemäß nach einigen Surfstunden gibt. Insgesamt bietet das NeilPryde V8 ein sehr sportliches Fahrgefühl mit echtem Race-Charakter und kombiniert dabei Leistung und Fahrspaß für ambitionierte Windsurfer optimal. Es passt sehr gut zu schnellen Freeride- oder besser noch zu Freeraceboards.
Das NeilPryde V8 überzeugt im Test mit enormer Leistungsentfaltung und hoher Fahrstabilität. Trotz nur zwei Cambern vermittelt es ein sehr sportliches Race-Feeling. Das Segel kombiniert Kontrolle und Leistung für ambitionierte Windsurfer.
sehr leistungsstark und fahrstabil, top Kontrollierbarkeit
hohe Trimmkräfte
sehr kraftvoll
*surf-Messung