Das neue North Freerace Segel setzt in mehrfacher Hinsicht neue Maßstäbe – als erstes komplett verschweißtes Segel aus hochwertigem Segeltuch-Laminat. Und auch die Konstruktion der Camber-Masttasche stellt eine echte Innovation dar. Beim Aufriggen wird der Mast direkt durch die Camber geschoben, die dabei noch in respektvollem Abstand zur Mastvorderkante stehen. Dann wird ein in der Masttasche befindlicher Schlauch mit der Kitepumpe auf sieben bis acht psi aufgepumpt. Dadurch werden die Camber zwischen Latten und Mast verpresst, was zu einer deutlich dickeren Anströmkante hinter dem Mast führt.
Das Ergebnis ist ein dickeres Profil als bei jedem anderen Segel im unteren Drittel des Segelkörpers. Optisch besticht das Segel dennoch durch seine cleane Shape ohne sichtbare Nähte. Lediglich am Achterliek ist das Segeltuch einfach abgeschnitten, ein paar hauchfeine Fransen hingen beim Testsegel bereits heraus. Die Trimmkräfte sind dank großer Rollen am Schothorn sehr gering.
Auf dem Wasser zeigt sich sofort der Vorteil des vor allem im hinteren Bereich eingesparten Gewichts. Das Segel liegt extrem leicht in der Hand, was sich positiv auf Handling und Angleiten auswirkt. Das dicke Profil im unteren Bereich sorgt für hervorragenden Vortrieb schon bei wenig Wind und zieht das Board kraftvoll, aber mit geringen Haltekräften ins Gleiten. Der Zug verteilt sich dabei gleichmäßig auf beide Hände. In der Beschleunigungsphase fehlt zuerst etwas der Zug auf der hinteren Hand, um das Board sofort vehement auf die Finne zu pressen. Im unteren und mittleren Windbereich überzeugt das North Freerace dann aber mit top Performance und einzigartig leichtem Fahrgefühl.
Bei stärkerem Wind zeigen sich die Grenzen des Konzepts – das dicke Profil lässt sich nicht flacher trimmen und limitiert den Topspeed. In Manövern glänzt das Segel mit sehr gutem Handling und leichter Rotation der Camber. Allerdings ist ein Boom-to-Boom-Wechsel in der Halse nötig, da sich das Segel am Mast kaum greifen lässt. Insgesamt setzt das North Freerace neue Maßstäbe für Leichtwind-Performance, während es bei stärkerem Wind eher durchschnittliche Fahrleistungen zeigt.
North präsentiert mit dem Freerace ein Segel aus verschweißtem Segeltuch-Laminat und innovativem Cambersystem. Es erreicht ein extrem leichtes Schwunggewicht und sehr gute Performance vor allem schon bei leichtem bis mittlerem Wind.
am leichtesten wirkendes Camber-Freeracesegel; geringe Trimmkräfte
Mast bei der Halse nicht „greifbar“
(Kite-)Pumpe und spezieller MDM-Mast erforderlich
*surf-Messung