Auch das GA-Sails Manic zieht aus einer weit geschnittenen Masttasche reichlich Profil, sobald es dichtgeholt wird. Ideal getrimmt ist das Segel mit moderatem Loose Leech zwischen den oberen beiden Segellatten, die weiteren Anpassungen erfolgen überwiegend über den Gabelbaumtrimm. Vom Schothorn weg erstrecken sich Carbonfäden in Richtung Topp, welche die Kräfte aufnehmen und die Form des Segels dauerhaft gewährleisten sollen. Die beiden Schothorn-Ösen liegen nahe beieinander, sodass der gefühlte Unterschied bezüglich mehr Power oder mehr Kontrolle auf dem Wasser nur gering ausfällt. Sämtliche Verstärkungen an Topp und Unterliek sowie der gut klappbare Protektor sind auf hohem Niveau.
Das GA-Sails Manic liegt schon beim Dümpeln herrlich leicht in den Händen, mit der ersten Böe zieht sich ein stattliches Bäuchlein ins Profil, was für gute Gleitperformance sorgt. Dabei bietet das Segel eine super Mischung aus stabiler Anströmung und trotzdem noch genügend Agilität um die Längsachse. Angepowert dämpft das Profil Schläge gut weg und bewahrt sich das leichte Grundgefühl über einen großen Windbereich. Nur in starken Böen merkt man, dass der Druckpunkt hier etwas früher auf Wanderschaft geht – bei Starkwind muss man den Trimm daher vor allem über die Gabel früher anpassen als bei manch anderem Segel.
Das Handling ist auch in Manövern top, weich und fluffig wechseln die Latten die Seite. Zudem zieht sich das Profil auf Knopfdruck wieder flach – ein sehr neutrales Segelgefühl ist die Folge, egal, ob man „nur“ eine Duck Jibe zirkelt oder in sechs Metern Höhe zum verzögerten Frontloop eindrehen will. Das grandiose „Off“ spürt man auch beim Wellenabreiten: Sobald man das Segel im Bottom Turn ablegt, surft man die Welle mehr wie ein Wellenreiter nur übers Board – das animiert Könner zu smoothen Turns und Wavemoves aller Art. Umgekehrt gehört das Manic nicht zu der Sorte Segel, die einen auch bei wenig Wind und schlappen Wellen noch kraftvoll durch den Turn zur Wellenlippe ziehen.
Das Manic ist vor allem aufgrund seines tollen Handlings und viel Neutralität ein super Segel für die Welle und taugt sogar für ambitionierte Freestyle-Tricks überdurchschnittlich gut. Nur wer ein kompromissloses Starkwindsegel mit maximaler Kontrolle sucht, wird nicht komplett glücklich – dann lohnt ein Blick zum GA-Sails Boost.
Neutralität und Manöverhandling
-
-
*surf-Messung