Wavesegel 2025Große Windrange, kleines Gewicht - das Duotone Super Hero im Test

Surf Testteam

 · 30.01.2025

Das Duotone Superhero im Test
Foto: Manuel Vogel
Das Duotone Super Hero überzeugt im surf-Test mit einer ausgewogenen Mischung aus Power, Kontrolle und Handling. Nicht nur für Wellen-Spezialisten eine gute Wahl!

Der Wave-Allrounder von Duotone zieht aus der Masttasche ein tiefes Profil. Trimmpunkte im Topp helfen beim passenden Setup. Dank eines Variotops kann man sogar noch den 400er-Mast nutzen, dieser dürfte das Segel spürbar straffer machen. Überzeugend ist die Ausstattung: Trotz des nominell geringen Gewichts wirkt das Super Hero gut verarbeitet und bietet obendrein hilfreiche Markierungen für Vorliek- und Gabelbaumtrimm sowie die Trapeztampenposition. Zusätzlich mit Abnähern geschützt sind auch die Lattenansätze, der Protektor ist zwar recht dünn, dafür aber lang genug und tadellos umzuklappen.

Alle Features & Details des Testsegels zeigen wir dir im Video

Beim ersten Dichtholen zieht das Duotone Super Hero gleich einen satten Bauch und stabilisiert sich in den Händen umgehend, sodass man den passenden Anstellwinkel nicht lange suchen muss. Im Leichtwindtrimm wirkte das Segel schon sehr weich. Damit das leichte Fahrgefühl nicht verloren geht, ist genügend Vorliekspannung vor allem für schwere Piloten immer wichtig, dann liegt es auch angepowert angenehm und ohne größere Haltekräfte in den Händen.

surf/img-1173_57062ad8a0903e53a335917890c245a8Foto: Manuel Vogel

Optimale Kontrolle und tolles Off

Besonders stark performt das Duotone-Modell beim Thema Kontrolle, trotz des gedämpften Segelgefühls bleibt der Druckpunkt stabil zwischen den Händen, dank erfreulich großer Windrange sind Trimmanpassungen auf ein Minimum beschränkt. Das in dichtgeholtem Zustand tiefe Profil zieht sich beim Auffieren sofort wieder flach. Das Resultat ist ein tolles Off, was das Super Hero sehr spielerisch und neutral wirken lässt – egal, ob man eine Duck Jibe fährt, sich an geduckten Freestyle-Tricks versucht oder zum Stalled Forward in die Luft feuert.

Beim Wellenabreiten kann das Modell ebenfalls alle Wünsche abdecken: Es lädt sich zu Beginn des Rittes gut auf und sorgt für genügend Beschleunigung auf dem Wellenface, lässt den Dampf aber in einem Bottom Turn mit flach gelegtem Segel schnell wieder ab. Dadurch bietet es gleichermaßen Potenzial für kraftvolle Cutbacks und verspielte Wave-Manöver wie 360s und Co.

surf-Fazit zum Duotone Super Hero 4,5

Das Super Hero überzeugt mit einer gelungenen Mischung aus Power, Kontrolle und feinem Handling auf der Welle und bei Manövern. Der Einsatzbereich geht über die Brandung hinaus, auch für Freestyle- oder Starkwindsessions im Flachwasser ist das Super Hero gut geeignet. Schwere Surfer (> 90 Kilo) sollten den steiferen 400er-Mast nutzen.

On/Off, Charakteristik, Kontrolle
-
-

Wave-Eignung
Bump & Jump
Freestyle-Eignung

Technische Daten Duotone Super Hero 4,5

  • Segelgewicht: 2,89 kg*
  • Mastgewicht: 1,35 kg*
  • Gabelaussparung: 98–147 cm*
  • Preis: 949 Euro
  • Verwendeter Mast: Duotone Platinum SLS Series 370 RDM (100 % Carbon)
  • Infos unter duotonesports.com

*surf-Messung

Duotone Super Hero: verfügbare Größen und Daten

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen