Aloha Classic 2024Solider Eröffnungstag in Hoʻokipa, Philip Köster fliegt aus dem Rennen

Julian Wiemar

 · 25.10.2024

Bild 1
Foto: Fish Bowl Diaries
Der erste Tag des Aloha Classics 2024 bot in den Sets logo- bis masthohe Wellen. In Kombination mit ausreichend starkem Passatwind sorgte dies für einige magische Momente. Die ersten drei Runden der Herren und die erste Runde der Frauen konnten bereits absolviert werden.

Sonne, blaue Wasserwände und fette Aerials von den besten Waveridern der Welt. Die Fotogalerie von Fish Bowl Diaries spricht für sich selbst. Das war ein amtlicher Eröffnungstag in Hoʻokipa, der mit ein paar strahlenden Momenten wie dem Goiter von Kai Lenny definitiv Lust auf mehr macht. Und genau das kriegen wir die nächsten Tage: Stärkeren Wind und noch besseren Swell versprechen die Vorhersagen für das Wochenende. Viele der Pros und Locals beschrieben die Bedingungen an Tag eins als durchaus schön und spaßig, aber nicht perfekt. Denn auch wenn Wellenhöhe und Windstärke stimmten, passte die Richtung beider Komponenten nicht ideal, um aus einem durchschnittlich guten Hoʻokipa-Tag einen epischen zu machen. Das könnte sich am Wochenende bei nördlicherem Swell und eventuell ablandigerem Wind aber schnell ändern.

Im Replay der sechsstündigen Liveübertragung kann man sich ein gutes Bild von den Bedingungen und den Ritten machen. Am Morgen fanden die Vorrunden statt, bei Minute 2:40:00 geht es mit Runde drei und den Top 24 los. Der Livestream bietet dieses Jahr schöne Drohnenbilder und macht insgesamt Spaß zu schauen.

Locals zeigen ihr Können, Titelrennen bleibt spannend

Die lokalen Fahrer wie Kai Lenny, Bernd Roediger oder Morgan Noireaux, die die Wellen hauptsächlich über Druck auf der Brettkante abreiten und weniger mit Segeldruck arbeiten, kamen bei dem leicht auflandigen Wind besser klar als beispielsweise die WM-Anwärter Philip Köster oder Marino Gil, die gerne etwas mehr Dampf im Segel verspüren. Köster ist bereits aus dem Rennen, während Marinos zweite Chance in Runde vier (Redemption Round) noch bevorsteht, in der er weiterkommen muss, um seine Titelhoffnung aufrechtzuerhalten. Mehr als solide auf direktem Wege in Runde fünf gefahren ist der ranglistenführende Marcilio Browne, der sich dieses Wochenende seinen vierten Weltmeistertitel sichern möchte. Dicht an den Fersen hängt ihm allerdings der zweitplatzierte Victor Fernandez, der auch bereits sicher in der fünften Runde des Aloha Classics steht.

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vorrunde der Damen abgeschlossen, als Nächstes ist Lina Erpenstein dran

Bei den Frauen wurde am ersten Tag der einzige Heat der Vorrunde gefahren, den Shawna Cropas mit Abstand gewann. Zwei siebenden standen am Ende auf ihrem Score Sheet. In Runde zwei wird direkt im ersten Heat die ranglistenführende Lina Erpenstein die Arena betreten. Es wird auch hier spannend zu sehen, wie die Anwärterinnen auf den Weltmeistertitel sich gegen eingefleischte Ho’okipa Locals wie Sarah Hauser und Shawna Cropas, oder Expertinnen im Down the line wie Maria Andres schlagen.

Wer heute am späteren Abend noch nichts vor hat: Gegen 23 Uhr (deutsche Zeit) geht es auf Maui weiter. HIER gelangt ihr zum Livestream auf dem YouTube-Kanal der IWT.

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen