SURF Redaktion
· 06.09.2024
„Die boot 2025 ist für uns der Start in die Zukunft. Unsere neue Kampagne holt die Wassersportfans dort ab, wo sie am liebsten sind: Im, auf oder am Wasser. Der neue Claim ‚We love water‘ spiegelt exakt diese Verbundenheit wider”, stellte Director Petros Michelidakis die neue Kampagne der boot Düsseldorf vor.
Umgeben von einer 360-Grad-Leinwand, die in Wasserfarben schimmerte und den Wassersportfans vor Ort das Gefühl vermittelte, sich während der Präsentation inmitten ihres Elements zu befinden, kamen einige hochrangige Gäste zu Wort: die deutsche Apnoe-Taucherin Anna von Boetticher, Giovanna Vitelli, President des italienischen Yachtherstellers Azimut, die Content Creator Elena und Ben, die sich dem Vanlife, dem Surfen und einer Atlantiküberquerung verschrieben haben, Windsurf-Profi Adam Sims, Superyacht-Kapitänin „Captain Boomies“, Agenturchef und Kunstmäzen Christian Boros, boot Präsident Robert Marx, Messe-Geschäftsführer Marius Berlemann und boot Director Petros Michelidakis. Durch das Programm führte die bekannte NDR-Moderatorin Kristin Recke.
Höhepunkt des Abends war die Präsentation der neuen Kampagne mit ihren Gesichtern – das neue Erscheinungsbild der boot inklusive Song begeisterte das Publikum. Es präsentiert Menschen, die mitten im Leben stehen und ihren Sport lieben. Der neue Claim der boot, „We love water“, ist somit eine logische Schlussfolgerung aus der Leidenschaft der Aktiven für ihren Sport. Michelidakis: „Uns Wassersportlern, egal ob wir Segler, Motorbootfahrer, Taucher oder Surfer sind, eint die Liebe zu unserem Element. Mit ‚We love water‘ haben wir ein Motto gefunden, das jeden Wassersportler mitten ins Herz trifft.“ Der mitreißende Song, natürlich mit dem Titel „We love water“, lud zum mitsingen und -tanzen ein
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Für alle Camping-Fans, insbesondere auch für Surfer, die mit ihrem Van oder Bulli anreisen, richten wir in unserem Caravan Center auf dem Parkplatz P1 ein Surfcamp ein. Der Stellplatz dort kostet nur 25,00 € pro Tag“ sagt der boot Director und ergänzt „wir haben alles Wichtige rund um die boot Düsseldorf 2025 auch in einer neu entwickelten Messe-App übersichtlich zusammengefasst, so dass jeder seinen Besuchstag individuell auf dem Smartphone planen kann.“
Die Surfhalle (17) wird nicht nur durch das Camp noch zugänglicher für die Szene, sondern soll durch sanfte Schließungszeiten am Abend auch zu einem noch geselligeren Ort werden. Getränke an der Beachbar, Snacks und Surfen auf dem Pool – je nach Stimmung und Andrang kann die Halle bis 22 Uhr geöffnet bleiben. Und wer keine Standheizung im Bulli hat, kein Problem: Am nächsten Morgen wird Personal Trainer für Surfer, Sascha Lange, euch mit seinem Bühnenprogramm zum Mitmachen wieder aufwärmen. Außerdem wird das Action-Becken mit Winch 2025 unteranderem zum Schauplatz des Saisonauftakts der Freestyle Pro Tour im Tow-In.