Die 15. Auflage des Vincent Langer Kids Camps verbuchte einen Teilnehmerrekord und war die bisher größte Veranstaltung seiner Art. Mit 17 Coaches, zwei Booten und Teilnehmern zwischen sieben und 18 Jahren wurde gesurft, geplanscht und gespielt – alles unter den wachsamen Augen von Organisator Vincent.
Um wirklich jedem Kind gerecht zu werden, wurden die knapp 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach dem ersten Tag und einem „Sichtungssurfen“ in Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe hatte fortan einen festen Coach, der in der ganzen Woche die Gruppe leitete und als Ansprechperson zu Verfügung stand. Die Gruppengröße richtete sich dabei nach dem Alter und dem Können. Vincent erklärt: “Ist es bei den Anfängern ohne Vorerfahrung fast ein 1:1 Coaching, sieht es in der Regattagruppe mit 12 Jugendlichen etwas anders aus, da dort schon Starts, Races und explizite Raceinhalte behandelt werden. Gut funktioniert hat auch das neue Konzept, zehn blutige Anfängerinnen und Anfänger zu integrieren. Große Themeninhalte wie Segel- und Boardtheorie werden als gesamte Gruppe behandelt. Explizite Themen dann in den jeweiligen Gruppen. So gab es erstmals eine Wave-Gruppe unter der Leitung von Sebi Beil. Dort wurde beispielsweise der Frontloop trainiert. Freestyle wurde vom Freestyle-Ass Lars Bubelach unterrichtet und unterstützt von Mats von Holten. Die Racegruppe übernahmen der erfahrene DWC-Pilot und Top-Racer Leo Richter sowie Erik Wehkamp. So wird sichergestellt, dass absolute Experten ihr Wissen weitergeben können. Unter anderem haben alle Trainer Regattaerfahrung, waren in Landeskadern und sind noch aktiv auf Events. Mehr Trainerkompetenz findet man nirgends“, so Vincent.
Der Strand von Kellenhusen entpuppte sich nach Umzug von Grönwohld als gute Wahl - vorne im kleinen Stehbereich übten die Anfänger, weiter draußen wurde dann geract und getrickst. Als Highlight fand wieder die große Kids Camp Regatta statt. Die Profikategorie, bei der ein großer Kurs abgefahren wurde, wurde von Paul Regber gewonnen. Für die Finnen-Fahrer und die Aufsteiger gab es einen kleineren Kurs mit einer Tonnen nur wenige Meter vom Stehbereich entfernt. Für die Anfänger und „Minis“ wurde dann ein „Mini Kurs“ aufgebaut, bei dem auch die 7-jährigen ihren Spaß hatten. Als weiteres Highlight gab es dann noch die große Verlosung, bei der ein Duotone Foilboard unter allen Teilnehmern verlost wurde.
Entsprechend froh zeigte sich Organisator Vincent Langer hinterher: “Ein großes Dankeschön geht an Duotone, die mit 40 Riggs und 25 Boards angereist sind und den Kids die Möglichkeit gegeben haben, immer das ideal Material benutzen zu dürfen.”
Auch im nächsten Jahr soll es wieder ein Vincent Langer Kids Camp in Kellenhusen geben. Der Termin wird auf Vincent’s Website veröffentlicht.