SURF Redaktion
· 17.11.2023
Taten sagen mehr als Worte - ein Spruch, der immer wieder gerne verwendet wird, wenn es darum geht, eine Leistung zu würdigen und kein Blabla vor irgendeinem Mikrofon. Doch in der surf-Sonderausgabe kommen Menschen zu Wort, die etwas zu sagen haben und deren außergewöhnliche Leistungen unzweifelhaft sind. Eine perfekte Kombination.
Wir starten mit John Carter – JC, wie er gern genannt wird. Wenn es um Windsurf-Fotografie geht, führt kein Weg an dem Briten vorbei. Jeder kennt seinen Copyright-Vermerk an unzähligen Fotos, sei es aus dem World Cup, bei Personality-Storys oder Reisegeschichten. Aber wer ist der Mann hinter der Kamera wirklich? Dieser Frage geht eine Frau, die sonst häufig das Motiv vor der Kamera von JC ist, nach: Sarah-Quita Offringa.
Sehr viel hinter der Kamera stehen auch die beiden Köpfe hinter der Medienagentur Big Sexy Pictures. Doch Jobst von Paepcke und Florian Gebbert verdanken wir nicht nur den Red Bull Storm Chase, sondern auch authentische Surf-Filme mit Kultcharakter. Im Interview blicken sie auf wilde 25 Jahre BSP-History zurück.
Lina Erpenstein war bei BSP-Gründung gerade erst geboren, doch die Medizinstudentin, World-Cup-Fahrerin und DJane hat trotzdem schon eine Menge erreicht und zu sagen – das tut sie ungefiltert im Gespräch.
Viel zu erzählen hat auch Michiel Bouwmeester, der mit seinen Ideen und Methoden Tausende Windsurf-Anfänger zu leidenschaftlichen Funboardern gemacht hat. Für uns holt der gebürtige Niederländer ein paar verrückte Geschichten aus der Schublade und blickt motiviert in die Zukunft.
Seit fast 40 Jahren sind Bernhard Förth und Tommy Brandner Teil des surf Magazins. Ihre Cartoons und Glossen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir Windsurfer uns vielleicht nicht ganz so ernst nehmen. Wir zeigen noch mal ihre wildesten Werke.
Ein unvollendetes Werk scheint Ricardo Campello zu sein. Seine Jagd nach dem Weltmeistertitel geht in eine neue Runde, und er versucht im Interview zu erklären, warum es einfach nicht klappen will.
Als Zugabe dürft ihr eurer Schadenfreude über die Abflüge der Profis in der Crash Gallery freien Lauf lassen, und bei der Wahl des Covers des Jahres habt ihr die Chance, eine tolle Chris Benz Dunkerbeck Speed Challenge Uhr zu gewinnen.
Das surf-Sonderheft sollten Abonnenten in diesen Tagen nach Hause geschickt bekommen haben! Außerdem ist es im Delius Klasing-Kiosk für Abonnenten nach Login verfügbar
Im freien Handel gibt es das Heft nicht - aber ihr könnt es hier im Delius Klasing Shop bestellen: Zur Bestellung >>