Langfristige PartnerschaftCitroën wird Titelpartner beim Windsurf World Cup Sylt

Tobias Frauen

 · 09.04.2024

Der Citroën Windsurf World Cup Sylt vom 27. September bis zum 6. Oktober vereint Slalom, Waveriding und Freestyle
Foto: Carter/pwaworldtour.com
Zum 40. Jubiläum freut sich der World Cup Sylt über einen neuen Titelpartner: Mit Citroën wurde eine langfristige Partnerschaft vereinbart. Dieses Jahr läuft der größte Windsurf-Event der Welt vom 27. September bis zum 6. Oktober.

In diesem Jahr geht der Windsurf World Cup Sylt mit einem neuen, starken Titelpartner an den Start. Der größte Windsurf-Event der Welt wird von Automobilhersteller Citroën unterstützt, der in einer langfristig angelegten Partnerschaft beim renommierten World Cup das Titelpatronat übernimmt und somit sein Engagement im Sport weiter ausbaut.

Surfen passt perfekt zu unserer Marke!” (Roman Franke, Citroën Deutschland)

„Wir gratulieren zu 40 Jahren Windsurf World Cup und freuen uns als Hauptsponsor das erfolgreiche Wassersport-Event auf Sylt in den nächsten Jahren mitbegleiten zu dürfen. Surfen, als traditionsreiche Sportart mit ihren einzigartigen Könnern passt perfekt zu unserer Marke, die seit über 100 Jahren auf die Bedürfnisse von Menschen nach individueller Mobilität eingeht“, so Roman Franke, Direktor Marketing, Citroën Deutschland.

Fester Termin im Sylt-Kalender

Auch die Veranstalter blicken voller Vorfreude auf die neue Partnerschaft und die kommende Ausgabe im September: „Der Windsurf World Cup ist ein fest etablierter Termin im Sylter Veranstaltungskalender. Wir freuen uns darauf, die Weltelite dieses actionreichen Wassersports erneut beim größten Windsurf-Event der Welt auf unserer Insel begrüßen zu dürfen", sagt Peter Douven, Geschäftsführer der Insel Sylt Tourismus-Service GmbH.

„Wir heißen Citroën herzlich Willkommen in der Windsurf-Familie und freuen uns auf eine starke Partnerschaft und die gemeinsame Weiterentwicklung des World Cups“, so Christian Okon, Geschäftsführer der veranstaltenden Agentur MMP Event.

World Cup Sylt feiert 40. Jubiläum

1983 gab es den ersten World Cup auf Sylt, in diesem Jahr wird es die bereits 40. Auflage - zweimal musste der Event in der Corona-Zeit pausieren. Vier Jahrzehnte auf der Nordseeinsel, die große Namen hat Kommen und Gehen sehen, in unvergesslichen Wettkämpfen und unzähligen besonderen Momenten. Von der Dominanz und dem ewigen Duell zwischen den Legenden des Sports Bjørn Dunkerbeck und Robby Naish in den 80er- und 90er Jahren über die spanischen „Moreno Twins“ in den 2000ern bis hin zu den Siegen des fünfmaligen Weltmeisters Philip Köster und vieler anderer aus der ganzen Welt.

Sylt History:

Auch in diesem Jahr gibt es neben dem Sport auf dem Wasser - Waveriding, Slalom und Freestyle stehen auf dem Programm, wobei in letztgenanntem die Herren-WM auf der Insel entschieden wird - das traditionelle Entertainment auf der Promenade am Brandenburger Strand. Neben Beach-Shopping, Pop-Up Stores, Erlebnis-Gastronomie ist der World Cup Sylt natürlich auch für die Zelt-Partys mit freiem Eintritt berühmt. Die Veranstalter des Citroën Windsurf World Cup erwarten mehr als 200.000 Besuchende, den Termin vom 27. September bis zum 6. Oktober solltet ihr euch also schon mal vormerken!


Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen