“Daida - Back to the Ocean”Doku über Daida Moreno und ihren Kampf gegen den Krebs

SURF Redaktion

 · 20.11.2023

“Daida - Back to the Ocean”: Doku über Daida Moreno und ihren Kampf gegen den Krebs
Nur noch bis Sonntag ist die Doku “Daida - Back to the Ocean” online abrufbar. Darin zeigt Filmemacher Pablo Ramirez von Saltydrops, wie sich Daida Moreno nach ihrer Krebserkrankung zurückgekämpft hat.

Im Sommer hat Daida Moreno nach 18 WM-Titeln ihre Profi-Karriere beendet. Schon einige Zeit davor hat sie mit dem Filmemacher Pablo Ramirez an einer Dokumentation gearbeitet. Nach einer kurzen Preview im Frühjahr ist der 25 Minuten lange Film “Daida - Back to the Ocean” jetzt fertig. Nur noch bis Sonntag, den 27. November ist er ausnahmsweise kostenlos online zu sehen:

Untertitel sind auf Englisch, Deutsch, Italienisch und Französisch verfügbar: Das Symbol für Einstellungen anklicken (Zahnrad unten rechts), “Untertitel” auswählen und Sprache einstellen.

2011 erhielt Daida die Diagnose Eierstockkrebs und unterzog sich 2012 einer Operation. Die Krankheit und ihre Auswirkungen stehen im Mittelpunkt des Filmes, am Ende steht die Mutterschaft. Die Filmemacher zeigen eindrucksvolle Aufnahmen mit besonderen Sichtwinkeln, um die Geschichte, die Daida selber erzählt und teilweise nachspielt, zu untermalen. Der gesamte Erlös des Films geht an die Spanische Krebshilfe (AAEEC).

Im großen surf-Interview anlässlich ihres Karriereendes sagte Daida im Sommer: “Krebs mit 33 Jahren zu haben und die Menschen um mich herum an der Krankheit sterben zu sehen, war sehr hart. Es hat mir sehr geholfen, meinen Dokumentarfilm zu drehen, darüber wie ich durch diese Zeit gegangen bin und wie windsurfen mir durch diese harten Zeiten geholfen hat.”

“Die Persönlichkeit von Daida Ruano und ihre Karriere als Weltrekordhalterin im Sport sind der ideale Lautsprecher, um dieser aggressiven Krankheit Sichtbarkeit zu verleihen”, berichtete Pablo Ramírez bei der Veröffentlichung des ersten Trailers an Weltkrebstag im Frühjahr. Inzwischen ist der Film bereits für den Goya Award nominiert, den wichtigsten spanischen Filmpreis.

“Wir möchten jeden in unserer Windsurfing-Familie erreichen. Möge diese Botschaft und die persönliche Geschichte von Daida jedem einzelnen Menschen helfen, der sich in Schwierigkeiten befindet oder mit irgendetwas anderem im Leben zu kämpfen hat!”, so Pablo Ramirez.


Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen