SURF Redaktion
· 25.09.2025
Der Start des Citroën Windsurf World Cups 2025 ist nur noch wenige Tage entfernt. Die Registration findet morgen (am 26. September) statt und das Event läuft bis zum 5. Oktober - der letzte offizielle Wettkampftag ist allerdings am 4. Oktober. Vor dem Start des größten Windsurf-Events des Jahres ist es uns gelungen, den Italiener Matteo Iachino, der derzeit die Foil-Slalom-Weltrangliste anführt, für ein kurzes Interview zu treffen.
Ich fühle mich gut. Ich war schon einmal in dieser Position und ich weiß, dass ich einfach mein Bestes geben muss - als wäre es das erste Rennen des Jahres. Die Ausrüstung fühlt sich gut an, und ich hatte eine gute Vorbereitung vor dem Event.
Normalerweise mag ich Sylt. Die Bedingungen sind rau und knifflig und ich mag es. Es ist ein schwieriger Wettkampf, weil er wirklich lang ist und es schwierig ist, fast zwei Wochen lang konzentriert zu bleiben, aber ich bin bereit dafür.
Es hat sich eigentlich ganz einfach angefühlt. Wie gesagt, die Ausrüstung fühlt sich sehr gut an und das macht es viel einfacher. Nach Teneriffa habe ich mich ein bisschen entspannt, habe zwei Wochen auf dem Foil trainiert, um wieder ein paar Stunden in der Luft zu sein. Dann bin ich auf die Kapverden geflogen, um ein wirklich schönes Projekt auf der Insel Maio zu unterstützen, bei dem die lokale Gemeinschaft im Meer wächst und viele Kinder zum Surfen gebracht werden. Ich bin auch selbst ziemlich viel gesurft. Jetzt bin ich seit fast zwei Wochen wieder dabei, meine Sachen vorzubereiten, und ich bin bereit, in den Norden zu fahren.