Die European Outdoor Film Tour ist laut eigenen Angaben das größte Outdoor-Filmfestival Europas Seit 2001 werden jedes Jahr im Herbst und Winter die besten Outdoor- und Abenteuerfilme gezeigt. Die Tour besucht Städte in ganz Europa, das Programm dauert rund zwei Stunden. Zu den Bereichen gehören Bergsteigen, Klettern, Mountainbiken, Kajaken, Paragliden, Skifahren, Snowboarden und vieles mehr. “Nur die verrücktesten Ideen und Abenteuertrips, sowie hochkarätige sportliche Action und faszinierende Charaktere schaffen es in die Filmauswahl und garantieren so Jahr für Jahr erstklassiges Abenteuer-Entertainment”, versprechen die Organisatoren.
Für die inhaltliche Konzeption der Filmtour sowie die Durchführung der Veranstaltungen zeichnet die Münchner Eventagentur Moving Adventures Medien verantwortlich. “Unser Team besucht viele internationale Filmfestivals, die meisten in Nordamerika. Dort treffen wir Protagonisten, Filmemacher, Journalisten, die ganze Szene. Inzwischen kommen die Leute aber auch von sich aus auf die EOFT zu. Und einen Film pro Jahr produzieren wir meistens selbst”, sagt CEO Joachim Hellinger.
Die Filme werden laut Hellinger nach inhaltlicher und künstlerischer Qualität ausgewählt. “An jedem Film muss irgendetwas außergewöhnlich sein: Entweder er hat eine tolle Optik und Machart – das sind zum Beispiel die actionreichen Filme übers Snowboarden oder Mountainbiken. Oder er erzählt ein besonderes Abenteuer und hat einen faszinierenden Protagonisten. Am liebsten einen, der auch Schwächen zeigt. Superhelden, bei denen alles glatt geht, gibt es ja im wahren Leben auch nicht.”
Der Delius Klasing Verlag, in dem auch surf erscheint, ist Medienpartner der EOFT