Vom 22. bis 24. August 2025 war das Team von 1001grad bereits zum dritten Mal zu Gast im Ostseebad Kellenhusen. Mit Wingfoilen und Windsurfen Finne und Windsurfen Foil standen drei Disziplinen auf dem Programm - und knapp 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden von einer guten Windvorhersage an der Spot in der Lübecker Bucht gelockt. Besonders erfreulich war, nach Aussage des Veranstalters, “dass rund ein Drittel der Teilnehmenden unter 19 Jahren alt waren und dank der Unterstützung der boot Düsseldorf kostenlos an diesem Event teilnehmen konnten. Auch acht Surferinnen sowie Teilnehmer aus den Niederlanden und Litauen bereicherten das Teilnehmerfeld.”
Am Freitag startete das Event mit einem Fotoshooting mit dem Profifoto-und Videographen Bulgenslag. Der Samstag begann mit der Einschreibung der Teilnehmenden, gefolgt von spannenden Wettkämpfen in den drei Disziplinen Wingfoilen, Windsurfen Finne und Windsurfen Foil. Trotz anspruchsvoller Bedingungen mit drehenden Winden konnten mehrere Rennen gefahren werden. Der Tag endete mit einem kostenlosen BBQ, gefolgt von einer After-Surf-Party, bei der Live-DJs für Stimmung sorgten. Der Sonntag brachte erneut mehrere Wettfahrten bei ordentlichen Windbedingungen. Die Platzierungskämpfe waren spannend und fair, sodass insgesamt 25 Wertungsläufe erzielt werden konnten. Zum Abschluss des Events gab es noch eine Tombola, bei der alle Teilnehmenden mit einem Preis nach Hause gehen durften. In der Bilderstrecke am Anfang des Artikels bekommt ihr einen Eindruck vom Racer und Winger of the Sea in Kellenhusen.
Das nächste und letzte Event der 1001grad Regatta-Serie 2025 steht bereits vor der Tür: Am 20. und 21. September finden der Racer und Winger of the Sea in Hemmelmark bei Eckernförde statt. Anmeldungen sind auf www.1001grad-events.de möglich.