Finale vor HookipaPreview Aloha Classic 2025 - “The Legacy Continues”

SURF Redaktion

 · 17.09.2025

Finale vor Hookipa: Preview Aloha Classic 2025 - “The Legacy Continues”Foto: Screenshot Youtube Aloha Classic/Goya Windsurfing
Auch einen Marcilio Browne erwischt es vor Hookipa mal.
Der Aloha Classic 2025 vor Hookipa startet am 13. Oktober, das Contest-Fenster geht dann bis zum 24.10. Die Organisatoren machen jetzt mit einem tollen Clip und einer neuen Webseite heiß aufs Wave-Finale!

Erstmal kommt noch der Citroën Windsurf World Cup auf Sylt, bevor dann beim legendären Aloha Classic die Wave-Weltmeister 2025 gekrönt werden. Doch auf Maui läuft man sich schon mal warm, es gibt eine frische Event-Webseite - und ein grandioses Video als Appetit-Häppchen!

Unter dem Titel “The Legacy Continues” gibt es spektakuläre Szenen aus über 40 Jahren Aloha Classic zu sehen. Von Pete Cabrinha und Fred Haywood - dessen historisches Bild seines einsamen Segeltopps zwischen Hookipa-Schaumwalzen auch das Poster ziert - über Polakow und Dunkerbeck bis hin zu Kai Lenny, Bernd Roediger und Sarah-Quita Offringa. An Pathos wird dabei nicht gespart: “Wenn man einmal Aloha Classic Champion ist, bleibt man für immer Aloha Classic Champion”, heißt es, und später dann: “Dies ist die Arena des Windsurfens. Die Legenden, die Newcomer, die Frauen, die Jugendlichen, die Master – alle treten in denselben Bedingungen gegeneinander an. Von der ersten Generation, die diesen Sport aufgebaut hat, bis hin zu den neuen Gesichtern, die ihn weiterführen – bei diesem Event wird die Geschichte immer weitergeschrieben.”

Zwischendurch wird es noch dramatisch: “Niemand hat je behauptet, dass es einfach ist. Manchmal erinnert dich das Meer daran, wer der Boss ist. Boards brechen, Riggs knacken, und ja, vielleicht lässt du ein bisschen Haut am Riff, aber dann kommt die Magie. Wenn alles zusammenpasst, kämpfst du für ein paar Sekunden nicht gegen das Meer. Du tanzt mit ihm!” Passend dazu gibt es ein paar brutale Crash-Szenen.

​Boards brechen, Riggs knacken, und vielleicht lässt du ein bisschen Haut am Riff, aber dann kommt die Magie.”

Hookipa - Schönheit, Chaos und der Ritt deines Lebens

Auf der Webseite werden neben Favoriten und Aloha Classic-Legenden auch einige der vermutlichen Starterinnen und Starter in diesem Jahr vorgestellt, ebenso wie die Judges. Dort sind 2025 unter anderem auch Matt und Kevin Pritchard dabei! Organisiert wird der Event in diesem Jahr von Francisco Goya.

Was den Mythos Hookipa ausmacht und die Herausforderungen des Spots sind, das versuchen Levi Siver und andere Locals in Worte zu fassen: „Es ist tatsächlich der perfekte Spot, wenn man es richtig macht – und das Gegenteil, wenn man es nicht richtig macht. Das ist wahrscheinlich der Grund, warum es nie zu voll wird, denn die Felsen sind das selbstregulierende Element”, sagt Levi Siver.

​”Die Herausforderungen beginnen schon, bevor man überhaupt die Wellen erreicht”, so die Locals. “Allein beim Start gab es schon unzählige Verletzungen und mehr zerstörte Ausrüstung, als man zählen kann. Hat man es erst einmal über die Brandung geschafft, wird man sofort mit gegenläufigen Strömungen konfrontiert, die manchmal nur anderthalb Meter voneinander entfernt sind. Für einen ungeübten Surfer ist das ein chaotischer Strudel, für den Erfahrenen sind es Aufzüge zurück zum Break.”

​Für einen ungeübten Surfer ist das ein chaotischer Strudel, für den Erfahrenen sind es Aufzüge zurück zum Break.”

“Der Wind ist nicht weniger komplex – er strömt durch enge, 9 bis 15 Meter breite Korridore. Man muss in diesen Böen beschleunigen, um die nächsten 6 bis 12 Meter Windstille vor der Impact Zone zu überwinden, wo masthohe Brandung in die Bucht drängt. An einem Tag mit besonders hohen Wellen erfolgreich zu sein, ist eine der größten Leistungen in diesem Sport.”

Hier geht es zur Aloha Classic-Webseite: alohaclassic.com


Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen