Einen Livestream gab es am Freitag, dem letzten Tag des Maui Strong Aloha Classic, bekanntlich leider nicht. Mit umso größerer Spannung wurden die Highlight-Clips und die Bilder des letzten Tages der Wave-Saison 2023 erwartet. Die Resultate sind bekannt: Ricardo Campello schied gegen Kai Lenny aus, damit ist Marcilio Browne Wave-Weltmeister 2023. Sieger des Aloha Classic ist Antoine Martin, der die Single Elimination am vorletzten Wochenende gewann und am Freitag nicht mehr ins Geschehen eingreifen musste.
Die Bedingungen vor Hookipa waren am unteren Limit, der Wind reichte teilweise gerade einmal zum herausdümpeln. Deswegen konnten sowohl die Herren- als auch die Damen-Rückrunde nicht zu Ende gefahren werden. Sarah Hauser, die einen fulminanten Durchmarsch hinlegte und am Ende auf dem dritten Platz stand, hätte also Theoretisch noch weiter nach vorne fahren können. Vom letzten Platz aufs Podium, eine spektakuläre Aufholjagd.
In den letzten Wellen des Tages durften dann noch einmal die Grand Master ran, sieben Herren im besten Alter gingen gemeinsam aufs Wasser. Jede Welle eines Sets wurde geritten, es waren große Aerials und radikale Cutbacks zu sehen. Jeff Henderson, der Kopf von Hot Sails Maui, startete mit einem sehr guten Wave-Score und übernahm die Führung, und schon bald folgte ein weiterer solider Ritt, bei dem er Aerials und Turns miteinander verband. Am Ende gewann jedoch Shape-Legende Keith Teboul mit einer herausragenden Welle, auf der er einen hohen Aerial und seine klassischen Surf-Carves zeigte. Paul Karaolides, die eine Hälfte von Fish Bowl Diaries, lag direkt dahinter und belegte den 3. Platz.