GalleryDie große Vielfalt - Faszination Foiling

SURF Redaktion

 · 18.05.2024

Das Windsurf-Foilen hat nicht nur den Einsatzbereich der Boards enorm erweitert, sondern auch Reviere interessant gemacht, die dem klassischen Windsurfer vielleicht zu langweilig erschienen. Viele Seen in Deutschland oder wie hier der Lac Monteynard in den französischen Alpen haben plötzlich wieder ihren Reiz.
Foto: GunSails/Julian Robinet
Man kann nicht gerade sagen, dass Windsurfen allein nicht schon abwechslungsreich genug wäre, doch das Foil hat der Magie noch einmal einige Facetten hinzugefügt. Viele Windsurfer haben ihren Horizont erweitert, auch in Kombination mit einem Wing oder sogar ganz ohne Wind als Antrieb – lasst euch in unserer Galerie einfach mal auf was Neues ein.

In der surf-Sonderausgabe rund um das Thema Foilen zeigen wir euch alle Aspekte des faszinierenden Fliegens - vom Windfoilen übers Wingen bis hin zu Downwind- und Pumpfoilen. Und auch einen Blick über den Tellerrand hinaus wagen wir in der Foil-Edition: Wie funktionieren die Foils beim Segeln - von der kleine Motte bis hin zum großen America’s Cupper? Und was fasziniert einen Profi-Segler wie Erik Heil am Wingfoilen?


Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen