Großes Meer“Der richtigen Person das Lebenswerk übergeben” - Generationswechsel an der Surfschule

SURF Redaktion

 · 31.10.2025

Christian Bekker (l.) übernahm vor einigen Monaten die Surfschule am Großen Meer Jens Radde
Foto: Surfschule Großes Meer
Jens Radde hat die Surfschule am Großen Meer in Ostfriesland gegründet und seit 1988 betrieben. Als der Ruhestand nahte, stand er vor der Frage: Wer macht weiter? Jens hat das Glück, mit Christian Bekker einen perfekten Nachfolger gefunden zu haben. Dem VDWS haben die beiden erzählt, wie die Übernahme der Surfschule abgelaufen ist.

Der Gründer: Jens Radde

Jens, was hat dich ursprünglich dazu bewegt, die Surfschule am Großen Meer zu gründen und zu leiten?

Vor allem die Leidenschaft den Wassersport Windsurfen betreiben zu können begeisterte mich seit meinem dreizehnten Lebensjahr. In meiner Jugend bin ich auch viel Rennrad gefahren, aber Windsurfen war für mich alles.

Welche Entwicklung hat die Surfschule in den letzten Jahren gemacht?

1988 bin ich mit einer Wald- und Wiesenschule gestartet. Ich hatte 20 Boards, 20 Riggs und 20 Neoprenanzüge. Die Surfschule bestand aus einer Kiste in den Sträuchern.

Welche besonderen Herausforderungen gab es im Laufe der Jahre?

Bei einer stetigen Weiterentwicklung im Wassersport bezüglich Material, Unterkünfte und Betreuung der Gäste mit einer kleinen Surfschule immer auf aktuellem Stand zu bleiben.

Was hat dir am meisten Freude an der Leitung der Surfschule bereitet?

Zum einen die Selbstverantwortung und zum anderen gemeinsam mit verschiedensten Menschen am gleichen Ziel zu arbeiten: Möglichst vielen Menschen die Freude am Wassersport zu vermitteln.

Warum hast du dich dazu entschieden, die Surfschule zu übergeben?

Weil der richtige Zeitpunkt nicht mal „aus Versehen“, sondern aus dem Herzen heraus kommt. Der richtigen Person das Lebenswerk übergeben.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Der richtige Zeitpunkt kommt aus dem Herzen.”

Was ist dir bei der Auswahl des neuen Inhabers wichtig gewesen?

Vertrauen und Freundschaft. Zu wissen, dass keiner den anderen bescheißt, weil man mit offenem Visier, seit über eine Dekade, befreundet ist.

Welchen Rat würdest du Christian für die Zukunft der Surfschule mitgeben?

Bleib so wie du bist!

Gibt es eine besondere Erinnerung oder Anekdote aus deiner Zeit als Inhaber, die dir wichtig ist?

Es gibt so viele unglaubliche Geschichten über die ich Bücher schreiben könnte. In 36 Jahren kommt da so einiges zusammen.

Hast du eine Vision oder einen Wunsch, wie sich die Surfschule weiterentwickeln könnte?

Entwicklung hört nie auf (im Wassersport). Der Kern der Geschichte ist über den Wassersport Menschen zusammen zu bringen und dafür zu begeistern, eine neue Lebensphilosophie zu entdecken.

Der “Neue”: Christian Bekker

Christian, seit wann arbeitest du an der Surfschule Großes Meer?

Ich habe mit ca. 14 Jahren bei Jens meinen Surfschein gemacht und kenne ihn daher jetzt ziemlich genau mein halbes Leben. Seit dem ich 16 bin, habe ich mit verschiedenen Unterbrechungen und in unterschiedlichen Intensitäten bei Jens gearbeitet.

Was hat dich dazu inspiriert, die Surfschule zu übernehmen?

Ich habe dort alles an „Soft Skills“ gelernt, die ich heute kenne. Außerdem bin ich seit 20 Jahren am Großen Meer zuhause. Als Jens anmerkte, er würde so langsam über den Ruhestand nachdenken, wusste ich, dass es der richtige Schritt für mich ist.

Welche neuen Ideen oder Konzepte planst du für die Surfschule?

Kurzfristig ist es erstmal mein Ziel, mich in alle Bereiche der Surfschule einzuarbeiten, zu denen ich bisher noch keinen Kontakt hatte. Darauf baut sich alles weitere auf. Aber natürlich sprudelt mein Kopf über vor Ideen wie der Ausbau der Bereiche Segeln und Wingsurfen/-foilen, Wiederaufnahme des Shopbetriebs und regelmäßige Events. Was da genau kommt, lasse ich aber auch auf mich zukommen.

Was sind deine ersten Ziele für das kommende Jahr?

Die erste Saison überleben! Spaß beiseite. Mein Ziel ist es, mich in alles einzuarbeiten, noch fehlende Lizenzen nachzuholen und mir einen Überblick zu verschaffen über das, was jetzt gerade schon geht und das was sich in Zukunft umsetzen lässt.

Welche Erfahrungen bringst du im Wassersport Bereich und im Geschäftsbetrieb mit?

Wassersport ist, seitdem ich klein bin, ein riesengroßer Teil meines Lebens. Angefangen mit dem Optisegeln über den 420er bis hin zum Windsurfen habe ich schon immer viel Zeit auf dem Wasser verbracht. Dazu kommen 14 Jahre bei Jens an der Surfschule. Für den Geschäftsbereich bringe ich eine abgeschlossene Berufsausbildung als Informatikkaufmann, einen Bachelor in Wirtschaftsinformatik und mehrere Jahre Berufserfahrung in der Organisation eines großen deutschen Energieversorgers mit. Insgesamt fühle ich mich ganz gut vorbereitet, auch wenn ich mich schon auf die Überraschungen freue, die das Leben als Surfschulbesitzers mit sich bringt.

Wirst du das Team von Jens übernehmen oder gibt es Veränderungen?

Da das feste Team der Surfschule bisher aus Jens bestand, lautet die Antwort Ja! Jens wird weiterhin Teil des Surfschulteams bleiben und mich unterstützen. Auch zwei Praktikanten, die sich in der vergangenen Saison auf den Windsurfinstructor-Kurs vorbereitet haben, werden das Team wieder verstärken.

Was sind die größten Herausforderungen, die du bei der Übernahme siehst?

Größte Herausforderung ist es, an all die Kleinigkeiten zu denken. Das sind Punkte wie „Was ist eigentlich alles an Material da?“ bis zu Verhandlungen mit der Gemeinde bezüglich des Pachtvertrags. Nicht zu unterschätzen ist da auch die deutsche Bürokratie mit Gewerbeanmeldungen und Themen wie „Was will ich eigentlich für ein Unternehmen führen?“ Dinge, die gut durchdacht sein müssen. Da ist die Schulanmeldung beim VDWS die geringste Hürde, dank der tollen Unterstützung!

Wirst du an den bestehenden Kursangeboten etwas ändern oder erweitern?

Ich möchte etwas mehr Fokus auf das Segeln legen und auch Cat-Segeln als Option anbieten. Außerdem möchte ich mehr Kurse im Windsurfen anbieten. Das bestehende Kursangebot bleibt erhalten, soll allerdings etwas vielfältiger aufgestellt werden - vor allem, um besser auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können!

Infos und Kontakt unter grosses-meer.surf

Interview: VDWS


Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen