SURF Redaktion
· 07.10.2024
Was einst als kleiner Euro-Funboard-Cup begann, ist heute mit rund 250.000 Zuschauern das größte Windsurf-Event weltweit. “In den vergangenen 40 Jahren hat die Insel einige große Namen der Szene kommen und gehen sehen. Vom ewigen Duell der Legenden des Sports, Bjørn Dunkerbeck und Robby Naish, in den 1980er- und 1990er-Jahren wird noch heute geschwärmt. In den 2000er-Jahren haben die Moreno Twins aus Spanien auf sich aufmerksam gemacht”, heißt es in der Beschreibung des Filmes. Beim World Cup 2024 war das NDR-Team um Autor Patrick Halatsch hautnah dabei, hat Legenden wie Bernd Flessner, Björn Dunkerbeck und Andrea Hoeppner getroffen und mit ihnen über ihre Erinnerung an Sylt gesprochen
Doch die Doku gibt auch einen Blick hinter die Kulissen: “Auch das traditionsreiche Event hat immer stärker damit zu kämpfen, sich im weltweiten Sportkalender zu behaupten. Einst Trendsetter, heute Nischensport auf der Suche nach Sponsoren und Medienpräsenz.” Die Dokumentation blicke nicht nur zurück, sondern auch voraus und tauche tief ein in die familiäre Welt des Windsurf World Cups Sylt!
Die Sportclub Story “Hart am Wind - 40 Jahre Windsurf-Weltcup Sylt” ist bei Youtube zu sehen (siehe oben) sowie in der ARD Mediathek!