HolnisErfolgreiches Youngster-Camp mit Dennis Müller

Dennis Müller

 · 21.10.2024

Dennis Müller coachte den Nachwuchs des SC Flensburg
Foto: Veranstalter
Regatta-Profi und Jugend-Coach Dennis Müller war am 7. und 8. September beim Surfclub Flensburg zu Gast. Bei seinem Camp in Holnis bereitete er den Nachwuchs auf die anstehenden Regatten vor. Hier berichtet er von einem erfolgreichen Wochenende.

Bereits Ostern entstand beim DWSV Training am Gardasee die Idee, ein Training mit den Youngstern des Surfclub Flensburg auf die Beine zu stellen. Ich war sofort begeistert von der Idee, da es dort so viele motivierte Kinder und Jugendliche gibt. Außerdem habe ich es bisher nur nach Glücksburg geschafft und noch nie den Spot auf der Halbinsel in Holnis besucht. Als ich Anfang September dort ankam war ich direkt begeistert vom Spot, der Infrastruktur und dem herzlichen Empfang vom Team des SC Flensburg und der Wassersport-Station Holnis. Der Wind wehte direkt mit 12-18 Knoten und ein paar Mädels und Jungs waren bereits für eine erste Session auf dem Wasser.

Offiziell starteten wir Samstag früh mit siebzehn Mädchen und Jungen im Alter von acht bis siebzehn Jahren. Nach einer Aufwärm- und Kennenlernrunde ging es direkt aufs Wasser, aufgeteilt in unterschiedliche Leistungsgruppen auf dem Techno 293 und einer Foil-Regattagruppe.

Regatta-Vorbereitung mit Starts, Halsen und Taktik

Das Ziel des Wochenendes war es, sich ideal auf die kommenden zwei Techno-Regatten vorzubereiten, der Deutschen Meisterschaft in Born und der Nordic Championships am Homespot in Holnis. Wir starteten mit Halsentraining, übten das Start-Timing und den Regatta-Modus mit Slalom Rennen. Der Wind wehte mit 8-12 Knoten und verlangte eine gute Pumptechnik von den Teilnehmern, besonders bei der zweiten Session am Nachmittag.

Beeindruckend fand ich, wie motiviert jeder einzelne Teilnehmer war, wie sich das ganze Team von jung bis alt gegenseitig unterstützt hat und voneinander Lernen konnte. Und besonders Dankbar bin ich für die Unterstützung des gesamten SC Flensburg-Teams um Hannes, Daniel, Kilian und Sven.”

Der zweite Tag bei traumhaften Sommerwetter startete mit einer Vorbesprechung und etwas stärkerem Wind. Es ging direkt in den Rennmodus, das Start-Prozedere sowie Up-& Downwind-Rennen standen auf dem Programm. Zum Abschluss gab es noch eine Videoanalyse. “So konnten wir unsere Technik auf dem Wasser analysieren. Man bekam eine ganz andere Perspektive auf das eigene Fahren und auch die Fehler, die man gemacht hat,” freute sich Teilnehmerin Greta.

Das war für wirklich alle ein großer Spaß!” (Greta)

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen