“Wir möchten an dieser Stelle allen unseren Kunden, die eine FTI Leistung über uns gebucht haben, versichern, dass wir uns bereits um die betroffenen Buchungen kümmern und Euch optimal unterstützen, um Euch einen unbeschwerten Urlaub zu ermöglichen.” Das schreibt Reise-Anbieter Sun & Fun auf seiner Facebook-Seite und verspricht: “Unsere Reiseverkäufer, Eure direkten Ansprechpartner, werden sich mit unseren, von der FTI Insolvenz betroffenen Kunden, in Verbindung setzen, um gemeinsam eine schnelle, bestmögliche und individuelle Lösung für Eure Reise zu finden.”
Wie viele andere haben auch auf Surfreisen spezialisierte Firmen wie die oben genannten Sun & Fun oder auch die Surf & Action Company mit FTI zusammengearbeitet. “Wir haben einige Buchungen bei FTI getätigt, darunter Pauschalreisen und auch nur die Buchungen von Hotels”, sagt Oliver Hilf, Geschäftsführer von Surf & Action. “FTI war auch unser Consolidator und hat für uns unsere Flugtickets für Linienflüge ausgestellt.” Inzwischen sei das aber auf TUI und DERTOUR umgestellt worden.
Wie Sun & Fun hat sich auch Surf & Action direkt mit betroffenen Kunden in Verbindung gesetzt: “Wir haben die Kunden erst mal über die Sachlage aufgeklärt und halten sie auf dem Laufenden”, versichert Oliver. Vereinzelt hätten Kunden vor Ort Hotels noch einmal bezahlen müssen, es sei jedoch sichergestellt, dass die Kunden die Kosten von der Versicherung wieder zurück erstattet bekommen. “Gleichzeitig haben wir sofort begonnen, alle Kunden die noch über FTI gebucht waren auf andere Veranstalter umzubuchen”, so Oliver weiter. “Wir bekommen es meistens hin, die Kunden für den gleichen Preis umzubuchen. Hier haben wir bald alle Buchungen abgeschlossen.”
Reisen, bei denen Surf & Action selber als Veranstalter auftritt und nur einige Leistungen über FTI gebucht waren, seien bereits alle umgebucht. Derzeit werden noch nicht ausgestellte Flugtickets neu eingebucht, im Laufe der Woche soll die Umstellung komplett abgeschlossen sein, hofft Oliver Hilf.