Der vorletzte Tag der iQFOiL Youth & Junior World Championships 2025 in Brest lieferte packende Rennen und emotionale Momente. Bei idealen Bedingungen wurden die letzten Qualifikationsläufe ausgetragen, die über die Teilnahme an den Medal Series entschieden.
In der U17-Jungen-Kategorie behauptete der Niederländer Peyton Dits seine Führungsposition an der Spitze der Rangliste. Sein Teamkollege Finn Brull zeigte eine beeindruckende Performance mit drei Rennsiegen und kletterte auf den zweiten Gesamtrang. Direkt dahinter zieht Moritz Schleicher als Dritter ebenfalls in die Medal Series ein. Er muss im Halbfinale gegen den Vierten Merlijn Boswijk und die beiden Gewinner des Viertelfinals antreten. Besonders knapp war die Qualifikation für Diogo Borges De Sousa aus Portugal, der sich dank besserer Konstanz über die Woche hinweg in einem Gleichstand gegen den Tschechen Frantisek Burda durchsetzte und den achten und letzten Platz in den Medal Series ergatterte.
Bei den U19-Frauen wurden zwei Rennen gesfahren, und die lokale Favoritin Salomé Simon sorgte für Aufsehen mit einem dramatischen Comeback. Sie rutschte als Achte noch knapp in die Medal Series. “Das war eine Achterbahnfahrt. Ich hatte ein wirklich schlechtes erstes Rennen und kam dann im letzten als Zweite ins Ziel. Ich bin so glücklich, es in die Medal Races morgen geschafft zu haben, es ist absolut verrückt. Ich hatte diese Ergebnisse nicht erwartet. Und das hier in Brest, meinem Heimatrevier, zu schaffen, macht es wirklich besonders”, freute sich Simon. Emma Schleicher zieht als Zweite direkt ins große Finale ein u d hat beste Chancen auf eine Medaille!
Dort trifft sie auf die Führende Medea Falconi, die über die gesamte Woche hinweg sowohl technische Kontrolle als auch taktisches Geschick bewiesen hat. "Ich habe in fast allen Rennen gute Ergebnisse erzielt, indem ich mich an starke Starts gehalten und früh geführt habe. Ich habe hart an meinen Pump-Fähigkeiten gearbeitet, und das hat sich ausgezahlt. Es gab definitiv Druck heute, es war schwer zu managen, aber ich bin glücklich mit dem Ergebnis und hoffe, dass ich es morgen beibehalten kann", erklärte Falcioni.
In der U17-Mädchen-Klasse wird das türkische Team stark in den Medal Series vertreten sein. Parla Kabasakal sicherte sich ihren Platz im Grand Final, während Ruya Ugurlu und Ece Melis Bas ins Halbfinale einziehen. An der Spitze steht jedoch Naama Palatnik aus Israel, die das Grand Final morgen mit einem Sieg beginnen wird.
In der U19-Männer-Klasse wurden fünf Upwind-Sprint-Rennen absolviert, an deren Ende sich der Italiener Mattia Saoncella an die Spitze der Gesamtwertung setzte. Mit seiner konstant starken Leistung sicherte er sich einen direkten Startplatz im Grand Final am Finaltag. “Ich habe es geschafft, als Erster in die Medal Series einzuziehen. Ich bin wirklich glücklich und sehr emotional deswegen. Mein Tag war ziemlich gut, ich bin zufrieden mit meiner Konstanz. Ich hoffe nur, dass wir morgen genug Wind für die Medal Series haben werden”, sagte der sichtlich bewegte Saoncella nach seinem erfolgreichen Tag auf dem Wasser.
Auch der Australier Rory Meehan konnte sich durch eine überzeugende Leistung einen direkten Startplatz im Grand Final sichern. “Heute haben wir fünf Upwind-Sprint-Rennen absolviert – wirklich erfolgreich. Es war großartig, endlich richtige Final-Series-Rennen zu fahren. Morgen gehe ich als Zweiter in das Medal Race. Ich bin wirklich aufgeregt – ich werde alles geben, um den Sieg zu holen”, erklärte Meehan nach den Rennen. Der bisherige Führende in der U19-Klasse, Peleg Rajuan aus Israel, musste dagegen einen Rückschlag hinnehmen und wird im Viertelfinale antreten müssen.