Die Algarve-Region bildet die Kulisse für die iQFOiL U23-Weltmeisterschaft 2025 vom 6. bis 13. September, mit 143 Teilnehmern aus 30 Nationen. Gestern gab es bei einem stabilen Nordwestwind von 15 bis 18 Knoten die ersten Kursrennen vor der Santa Catarina Festung von Portimao. Während die Herren in zwei Gruppen aufgeteilt wurden, gingen die 48 Damen als Full Fleet aufs Wasser.
In der U23-Männerkategorie lieferte Grae Morris eine makellose Leistung ab und sicherte sich den Sieg in allen vier Rennen des Tages. Der Australier, der bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 die Silbermedaille im iQFOiL-Event gewann, beweist, dass er weiterhin in Topform ist. Auf dem zweiten Platz liegt Federico Pilloni, zuletzt 18. bei der Senioren-Weltmeisterschaft in Aarhus im Juli 2025. „Es war der erste Renntag hier in Portimao, es war ein wirklich schöner Renntag, besonders für mich. Ich hatte zwei Siege und zwei zweite Plätze bei solidem 15-Knoten-Course-Racing. Es war wirklich schön, hier zu segeln, mit vielen verschiedenen taktischen Entscheidungsmöglichkeiten und einer tollen Flotte. Ich bin glücklich und bereit für die nächsten Tage", sagte Pilloni.
Den dritten Platz belegt Gur Lavi Prag aus Israel. Mit diesen Ergebnissen zeichnet sich bereits am ersten Tag ein spannendes Rennen um die Podiumsplätze ab, das in den kommenden Tagen für Hochspannung sorgen dürfte. Bester Deutscher ist Max Körner auf Rang 34, der in seiner Gruppe konstant unter den besten 20 lag. Jakob Ditzen folgt auf Rang 38, Lenny Friemel ist 46., Max Winkler liegt auf Rang 80 und Bastian Weber auf Platz 94.
In der Frauenflotte kehrt Mina Mobekk, die Europameisterin von 2023, eindrucksvoll auf die internationale Bühne zurück. Sie beendet den Tag punktgleich mit Emma Millend aus Estland, deren starke Leistung für hohen Druck an der Spitze der Rangliste sorgt. Dicht dahinter belegt Maya Gysler, die Vizeweltmeisterin der U23 des Vorjahres, den dritten Platz. Sophia Meyer liegt auf Platz acht solide in den Top Ten, Emma Schleicher ist derzeit 32.
„Heute hatten wir vier Course-Races und der Wind war ziemlich stark. Ich hatte einige gute und spaßige Duelle mit meiner Teamkollegin Mina, was den Tag noch unterhaltsamer machte. Ich denke, es wird eine gute Woche werden, also bleibt dran", kommentierte Maya Gysler.