SURF Redaktion
· 22.04.2025
Nach vier Auszeichnungen als Action-Sportler des Jahres bekam Kelly Slater gestern in Madrid den Laureus Sports Award für sein Lebenswerk. Der GOAT (”Greatest of all times”) bekam die Auszeichnung aus den Händen einer anderen Legende: Robby Naish, der sich ebenso wie Slater für die Zeremonie in einen Smoking gezwängt hatte.
“Als Mitglied der Laureus Academy seit 24 Jahren, als Surfer und als Freund war es mir eine große Ehre, gestern Abend in Madrid den Laureus Lifetime Achievement Award an Kelly Slater zu verleihen”, schrieb Robby bei Instagram, dazu postete er einige Bilder des Abends. “Kellys Karriere war unglaublich, sein Einfluss auf das Surfen unvergleichlich und sein Einfluss auf das Leben vieler Menschen auf der ganzen Welt unermesslich!” so Robby über den elfmaligen Weltmeister. Kelly Slater selber bedankte sich in einer kurzen Videobotschaft bei allen, die für ihn gestimmt hatten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Die Nominierungen für den Laureus Sports Award erfolgen durch die Sport-Medien, die Wahl der Preisträger treffen dann die 69 Mitglieder der Academy, zu denen auch Robby Naish gehört. Andere namhafte Juroren sind beispielsweise Boris Becker, Tony Hawk, Mark Spitz oder Emerson Fittipaldi. Neben Kelly Slater (2007, 2009, 2011 und 2012) hatten auch schon die Surferinnen Layne Beachley (2004) und Stephanie Gilmore (2010) den Award in der Kategorie Action Sports gewonnen. Aus dem Windsurf-Bereich gab es bislang eine Reihe von Nominierungen: Kevin Pritchard (2007), Antoine Albeau (2010), Victor Fernandez (2011) und Philip Köster (2012 & 2013).
“25 Jahre nach der erstmaligen Verleihung der Laureus World Sports Awards im Jahr 2000 in Monaco war diese besondere Jubiläumsausgabe der größten Sportveranstaltung auch eine Feier des Wachstums von Laureus als einzigartige Sportbewegung - mit den weltberühmten Awards und der ganzjährigen Arbeit von Laureus Sport for Good in über 40 Ländern”, heißt es in einer Mitteilung der Veranstalter.