Lennart NeubauerDer Werdegang des neuen Freestyle-Weltmeisters

SURF Redaktion

 · 07.10.2024

Lennart Neubauer: Der Werdegang des neuen Freestyle-WeltmeistersFoto: Edling
Am Ziel seiner Träume: Lennart Neubauer ist Freestyle-Weltmeister 2024!
Mit dem WM-Titel im Freestyle geht für Lennart Neubauer ein Traum in Erfüllung. Das surf Magazin hat Lennart immer wieder getroffen und ihn begleitet.

2017: Wer ist eigentlich Lennart Neubauer?

Schon bei seinem ersten Interview in der surf, im Jahr 2017 im Alter von gerade einmal 12 Jahren, antwortete Lennart Neubauer auf die Frage, was seine Ziele seien: “Ich möchte sehr viel reisen und auf jeden Fall mal Weltmeister werden.”Sein Ziel verfolgt er schon damals sehr zielstrebig und hat sich bereits bei seinem ersten Auftritt einen Namen in der Szene gemacht: “Bei der Freestyle-Europameisterschaft in Kroatien im August 2016 hatte Ex-Weltmeister Steven van Broeckhoven, [...] eine Begegnung der besonderen Art” schrieb surf-Autor Kutte Priessner damals. “Ein junger ‘Pimpf’ sprang und rotierte unbekümmert auf dem Wasser herum – beinahe wie ein Profi. Den Typ wolle er sich merken, sagte van Broeckhoven zu Freunden, als beim Skippers Meeting vor dem Race der junge Deutsche Lennart Neubauer als einer von zwei Rookies vorgestellt wurde, die auch im Hauptfeld der Profis teilnehmen.”

2019: Der neue Windsurf-Superstar?

Zwei Jahre später hieß es dann schon “Lennart Neubauer - der neue Windsurf-Superstar?” Lennart reist zu vielen Events und gewinnt fast immer in den Jugend-Kategorien - nicht nur im Freestyle, sondern auch im Waveriding und sogar im Slalom. Doch der Fokus ist auch damals schon klar: “Ich möchte auf jeden Fall Freestyle-Weltmeister werden. Und dann sehen wir weiter.” Im Interview erzählt er auch von seinen Anfängen: “Aus meinem Zimmer kann ich die Lagune sehen und fand die Windsurfer dort immer schon gut. Als ich mit neun Jahren dann anfangen wollte, durfte ich noch nicht, weil sie in der Surfschule erst Kinder nahmen, die mindestens 35 Kilo wogen. Ich wog nur so 28. Erst als ich so zehn war, war ich schwer genug und durfte im Flisvos Sportsclub bei Jan Andres anfangen.”

Meistgelesene Artikel

1

2

3

2021: Das Rampen-Projekt

In der Corona-Zeit widmet sich Lennart dann zuhause auf Naxos einem ganz besonderen Projekt: Er baut gemeinsam mit Freunden und Unterstützung seines neuen Sponsors Red Bull eine Art Skate-Park für Windsurfer, mit ein paar Rampen, die er im Wasser verankert. Inzwischen hat er auch seine deutsche gegen eine griechische Segelnummer getauscht, um für sein Heimatland zu starten.

2022: Schwere Verletzung und der Weg zurück

Auf dem Weg an die Weltspitze folgt dann ein herber Rückschlag: Lennart Neubauer verletzt sich beim Skateboarden schwer am Knie, kann monatelang kaum Surfen, hat Schmerzen und bekommt erstmal falsche Diagnosen. Als dann das Ausmaß der Verletzung - ein Knochenödem - erkannt wird, muss er operiert werden. Die Reha macht Lennart im Athleten-Zentrum von Red Bull, als surf-Redakteur Julian Wiemar sich mit ihm im Herbst 2022 zu einem ausführlichen Interview verabredet. Neubauer ist klar: “Ich komme doppelt so stark zurück!” Und er wiederholt sein großes Ziel: “Ich möchte Freestyle-Weltmeister werden! Ich setze mir gerne hohe Ziele, daher sage ich, warum nicht nächstes Jahr?”

2023: Champions Dinner mit Yentel Caers

2023 folgt dann zwar noch nicht der Weltmeister-Titel, aber der erste Sieg bei einem Profi-Event. Auf Sylt wirft er erst seinen Kumpel Yentel Caers raus und gewinnt dann die Double Elimination. Caers kann nach einer Aufholjagd aber dennoch den WM-Titel klar machen, ein doppeltes Happy End also. Grund genug, beide gemeinsam zu treffen, also trifft sich Julian Wiemar mit ihnen zum “Champions Dinner”. Gleich zu Beginn fällt ein Glas den Kräften von Lennart Neubauer zum Opfer: “Der 19-Jährige hat bereits Pranken wie Dunki oder Albeau – kein Wunder, er hängt, seit er die Schule beendet hat, auch gefühlt entweder am Gabelbaum oder an der Hantelstange. So ein dünnes Glas ist vergleichsweise zerbrechlich: ‘Ich dachte, das sei aus Plastik, daher habe ich fester zugegriffen.’” Es ist klar, dass Yentel und Lennart in den kommenden Jahren immer ein Wörtchen um den WM-Titel mitreden werden. Neubauer freut sich aufrichtig für seinen Freund und Zimmernachbarn Caers, dass dieser solch ein Comeback hinlegen konnte.

2024: Der WM-Titel!

Jetzt ist der Traum von Lennart Neubauer also wahr geworden, er bekam beim World Cup auf Sylt seinen ersehnten und erkämpften Weltmeister-Pokal. „Es fühlt sich unglaublich an, es war eine lange Woche mit viel Warten. Der Wind hat sehr viel mit unserer Geduld gespielt. Meinen ersten Titel hier auf Sylt zu bekommen ist unglaublich. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, ich bin einfach mega glücklich“, so der frisch gebackene Weltmeister, der Sekunden nach der Bekanntgabe von seinen Mitstreitern am Brandenburger Strand gefeiert und hochgejubelt wurde.

Balz Müller und Yentel Caers feiern den neuen WeltmeisterFoto: EdlingBalz Müller und Yentel Caers feiern den neuen Weltmeister

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen