Lüderitz Speed Challenge 2025Die ersten Runs auf dem Kanal - Vincent Valkenaers vorne

SURF Redaktion

 · 05.11.2025

Lüderitz Speed Challenge 2025: Die ersten Runs auf dem Kanal - Vincent Valkenaers vorneFoto: Screenshot Instagram
Vincent Valkenaers ist bislang der Schnellste in Lüderitz - hier noch beim Warm-Up am Diaz Point
Die Lüderitz Speed Challenge 2025 läuft! Nach einem Tag Warmfahren am Diaz Point ging es gestern zum ersten Mal auf den Kanal. Vincent Valkenaers war der Schnellste, gefolgt von Antoine Albeau und Gunnar Asmussen.

46,70 Knoten - das ist der erste Tages-Topspeed bei der Lüderitz Speed Challenge 2025. Vincent Valkenaers legte diesen Wert gestern vor, dem ersten Tag in diesem Jahr auf dem Kanal. Bei relativ leichtem Wind ist das zwar noch ein Stück vom Weltrekord entfernt, dennoch waren alle Rider happy mit dem Auftakt. Heute soll der Wind nochmal zulegen, so dass der Bestwert vermutlich weiter in die Höhe geschraubt werden kann, bevor dann ein paar Tage Flaute angekündigt sind.

Valkenaers legte nicht nur den besten Speed des Tages hin, sondern auch den zweit- und drittbesten Wert - der Belgier ist also ein Top-Favorit dafür, auch am Ende ganz vorne im Ranking zustehen und vielleicht sogar einen neuen Weltrekord zu fahren. Hinter ihm steht Antoine Albeau mit 45,57 Knoten auf Rang zwei, gefolgt von Gunnar Asmussen mit 45,18 Knoten. Der Flensburger ist mit seiner Segelwerkstatt Sailmakers Dedication aus Sponsor des Events, und hat mit FMX und NeilPryde neue Ausrüster in diesem Jahr.

Neue Designs für neue Rekorde

Open Ocean-Rekordler Cedric Bordes liegt nach dem ersten Kanal-Tag auf Platz sechs, gefolgt von Lüderitz-Neuling Nils Bach. Heidi Ulrich ist mit 41,97 Knoten einen Hauch schneller gewesen als Weltrekord-Halterin Jenna Gibson (41,77). Ulrich und Bach bilden gemeinsam mit Vincent Valkenaers und Christian Arnold das Patrik-Team, dass sich unter dem Titel “Projekt 100” viel vorgenommen hat und von Shaper Patrik Diethelm mit einer Reihe neuer Speed-Shapes ausgestattet wurde. Auch Antoine Albeau und Cedric Bordes haben kurz vor dem Event eine Lieferung nagelneuer Severne-Speedboards bekommen.

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

​​Mehr zum Thema Speedsurfen:

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Zuvor waren viele Fahrerinnen und Fahrer am Montag bereits am Diaz Point draußen - dem Spot am offenen Meer in der Nähe des Kanals, der ähnliche Bedingungen bietet und auch bei etwas weniger Wind funktioniert. Auch wenn der Runs dort nur etwa halb so lang ist und die meisten auf etwas breitere Boards zurückgreifen mussten, ein ideales Warm-Up zum Einfahren und Testen. Christian Arnold aus dem Patrik-Team schaffte dort sogar seinen persönlichen Bestwert auf dem offenen Meer.

Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.
Empfohlener redaktioneller InhaltInstagram

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Externer Inhalt
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogenen Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzbestimmungen.

Björn Dunkerbeck am Diaz Point

Björn Dunkerbeck war bislang noch nicht auf dem Kanal, schickte aber ein Video von einer Warm-Up Session am Diaz Point. “Erster Run nach der langen Anreise von Gran Canaria über Frankfurt nach Windhoek, und dann noch 850 km Fahrt im Van”, schrieb er dazu. Doch auch er kann es nicht erwarten, endlich auf den Kanal zu gehen!

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Alle Infos zur Lüderitz Speed Challenge findet ihr hier bei uns, Live-Ergebnisse gibt es unter luderitz-speed.com/ranking-2025/!


Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen