Multivan Windsurf CupDWC-Kalender für 2024 mit Fokus auf Einsteigern

Tobias Frauen

 · 18.12.2023

Multivan Windsurf Cup: DWC-Kalender für 2024 mit Fokus auf EinsteigernFoto: Jens Scholz/Choppy Water
Der Windsurf Cup kommt auch 2024 nach Heiligenhafen
Die ersten Termine für den Multivan Windsurf Cup 2024 stehen fest: Neben den Klassikern Sylt und St. Peter-Ording geht es auch wieder nach Heiligenhafen. Außerdem kommt mit Pelzerhaken ein weiterer Ostsee-Spot hinzu.

Fünf Stopps des Multivan Windsurf Cups 2024 stehen schon fest, weitere können aber laut den Veranstaltern von Choppy Water noch hinzukommen. Diese Termine können sich alle interessierten Racer schon mal vormerken:

  • 18. - 24. Mai: Summer Opening Sylt
  • 28. - 30. Juni: Windsurf Cup Pelzerhaken
  • 11. - 14. Juli: Windsurf Cup St. Peter-Ording
  • 23. - 28. Juli: Windsurf Cup Sylt
  • 29. August - 1. September: Windsurf Cup Heiligenhafen

Während Sylt und St. Peter Ording feste Größen im DWC-Kalender sind, war Heiligenhafen in diesem Jahr erstmals seit langer Zeit wieder dabei. Die tolle Kulisse mit der Seebrücke, viele Flächen an Land und die gute Erreichbarkeit waren ausschlaggebend dafür, auch 2024 wieder nach Heiligenhafen zu kommen. Während der Event in diesem Jahr als Formula-EM lief, wird es in der kommenden Saison eine “reguläre” DWC-Regatta.

Mit Pelzerhaken kommt noch ein weiterer Ostseespot hinzu, der gut erreichbar ist und bei dem die Bedingungen auch für Regatta-Neulinge nicht zu heftig werden. “Die Location bietet durch die Küstenausrichtung perfekte Bedingungen für die Wassersportler. Pelzerhaken ist einer der wenigen Standorte an der Lübecker Bucht, wo der typische Südwestwind nicht ablandig weht“, freut sich Matthias Regber von der Choppy Water GmbH, die den Multivan Windsurf Cup organisiert. Auch das Surf-Festival war viele Jahre in Pelzerhaken zu Gast.

Schwerpunkt 2024 liegt auf den Regatta-Einsteigern

Regber weiter: „Wir freuen uns, dass wir 2024 wieder so eine starke Multivan Windsurf Cup Tour präsentieren können. Für die kommende Saison haben wir einen besonderen Fokus auf die Einsteiger gerichtet. Neben verschiedenen Fördermaßnahmen zeigt sich dies auch in der Spotauswahl für die Deutsche Spitzenserie. Mit Pelzerhaken und Heiligenhafen bietet die 2024er Tour zwei Austragungsorte, die extrem einsteigerfreundlich sind. Die Revierbedingungen erleichtern den Einstieg in die Regattaszene und die Spots sind einfach zu erreichen. Das sollte viele Windsurfer motivieren, 2024 den Einstieg in den Wettkampfsport zu wagen.”

Neben den Events des Multivan Windsurf Cups gibt im kommenden Jahr es mit den neuen ProAm Windsurf Cups (Profis und Amateure) zusätzliche Einstiegsregatten für Hobby-Windsurfer und Amateure, um ihnen den Weg zum Regattasport zu ebnen. Mit Surendorf an der Eckernförder Bucht, Strande bei Kiel und dem Wittensee stehen bereits drei ProAm Windsurf Cups für die Saison fest.

Wie immer besteht vor allem bei den Event in St. Peter-Ording und auf Sylt wie immer die Chance auf “Wave-Alarm”. Beim Event in St. Peter wird es neben den Wettbewerben ein Eventvillage mit verschiedenen Erlebniswelten mitten im Nationalpark Wattenmeer. Bei der Van-Life Expo kann alles entdeckt werden, was zum Leben im Auto, Bus oder Transporter benötigt wird. Zusätzlich soll es erstmals eine Windsurf- & Wingfoil Expo mit Testival geben.


Auch interessant:

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen