Mit dem neuen dänischen König Frederik X. kommt ein Monarch auf den Thron, der schon immer eine enge Beziehung zum Wassersport hatte. Lange war Frederik als Segler in den Klassen Farr 40, Tasar und Drachen aktiv, außerdem ist er ausgebildeter Kampftaucher. Doch auch dem Windsurfen ist der 55-Jährige durchaus verbunden, mehrere Jahre lang war er Schirmherr des World Cups in Klitmøller.
2013 machte er sich sogar selbst (mit dem palasteigenen Tesla) auf den Weg nach Cold Hawaii, um den Event zu besuchen. Dabei stellte er sich sogar höchstpersönlich aufs Brett. Zusammen mit Schulkindern bekam er auf dem Vandet Sø eine Einführung von den World Cup-Profis. Außerdem ließ er sich von Fahrern wie Victor Fernandez, Philip Köster und Klaas Voget alles rund ums Windsurfen erklären. Auch wenn auf dem Brett noch nicht alles klappte, so hatte er doch erkennbar viel Spaß. Anschließend beobachtete er vom Jet Ski aus einige World Cup -Heats am Muschelriff aus der Nähe.
Frederik, der mehrere nautische Ränge innehat, wird heute zum neuen König von Dänemark ausgerufen. Vorher unterzeichnet seine Mutter, die bisherige Königin Margrethe II., ihre Abdankungsurkunde unterzeichnen. Im Gegensatz zum englischen Königshaus wird die Zeremonie in Kopenhagen kurz und schlicht gehalten - ganz wie es dem Stil der Familie entspricht.
Auch SUP-Profi und Klitmøller-Local Caspar Steinfath ist bei der dänischen Königsfamilie kein Unbekannter: Er wurde 2021 von Königin Margrethe auf die königliche Yacht “Dannebrog” eingeladen, um in privater Runde von seinen sportlichen Erfolgen und Projekten zu berichten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.