Podcast-EmpfehlungWaterman Dave Kalama über abenteuerliche Windsurf-Zeiten, große Wellen und Foilen

Julian Wiemar

 · 12.09.2025

Podcast-Empfehlung: Waterman Dave Kalama über abenteuerliche Windsurf-Zeiten, große Wellen und Foilen
​Erlebe die faszinierende, furchtlose Welt von Waterman Dave Kalama in einem lebendigen Gespräch mit Kai und Ridge Lenny. Tauche ein in wilde Ho'okipa-Zeiten, bahnbrechende Moves und die draufgängerische Entdeckung von Jaws.

​In den 80er- und 90er-Jahren war Dave Kalama einer der Jungs, die den Windsurfsport wirklich geprägt haben. Er hat neue Moves ausprobiert, Grenzen verschoben und war immer vorne dabei, wenn es darum ging, das Windsurfen weiterzuentwickeln. Viele sehen ihn heute als Brückenbauer zwischen den verschiedenen Wassersportarten – vom Windsurfen über Tow-In-Surfen bis zum Stand-Up-Paddling.

Der furchtlose Waterman hat Generationen von Windsurfern inspiriert, nicht nur besser zu surfen, sondern auch tiefer mit dem Meer verbunden zu sein. Seine Spuren im Windsurfsport sind nicht nur messbar, sie sind spürbar – besonders in diesem lebendigen Gespräch mit Kai Lenny und seinem Bruder Ridge. Es geht um wilde Ho’okipa-Zeiten, die draufgängerische Entdeckung von Jaws, erste Frontloop- oder Goiter-Versuche und vieles mehr.

​Egal ob lange Autofahrt oder Abend-Entertainment, dieser Podcast ist eine echte Empfehlung für alle Wave-Fans. Kai und sein Bruder wollen am liebsten jede Story aus den spannenden Zeiten hören und Kalama nimmt kein Blatt vor den Mund. Nach knapp zwei Stunden machen sie Schluss, laden Dave aber gleichzeitig schon zu einer zweiten Aufzeichnung ein.

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen