PWA GuadeloupeDominante Sieger, starke Verfolger und einige Überraschungen

SURF Redaktion

 · 28.04.2025

Erster PWA Foil Racing Event des Jahres: Nur ein Tag mit guten Bedingungen auf Guadeloupe
Foto: Carter/pwaworldtour.com
Justine Lemeteyer und Matteo Iachino sichern sich beim PWA Foil Slalom World Cup in Guadeloupe souveräne Siege. Trotz wechselhafter Bedingungen zeigen beide Athleten eine beeindruckende Performance und setzen ein klares Ausrufezeichen für die Saison 2025.

Der Saisonauftakt der PWA Foil Slalom World Tour 2025 in Guadeloupe lieferte trotz herausfordernder Bedingungen spektakuläre Action. An nur einem von fünf Wettkampftagen konnten die Athleten bei optimalen Windverhältnissen ihr Können unter Beweis stellen. Dennoch reichte dieser eine Tag aus, um drei vollständige Eliminations durchzuführen und die Favoriten zu ermitteln. Am Ende setzten sich die amtierende Weltmeisterin Justine Lemeteyer und der ehemalige zweifache Weltmeister Matteo Iachino souverän durch.

Lemeteyer startet Mission Titelverteidigung

Justine Lemeteyer (PATRIK / PATRIK Sails / PATRIK Foils) machte dort weiter, wo sie in der vergangenen Saison aufgehört hatte. Die 22-jährige Französin dominierte das Feld der Damen und sicherte sich vier Siege in sechs Eliminations. In den beiden anderen Rennen belegte sie jeweils den zweiten Platz. Lemeteyer zeigte sich nach ihrem Triumph hochzufrieden: „Es ist absolut unglaublich, die Saison so zu beginnen. Ich bin überglücklich! Es war in der Tat ein neuer Druck, als amtierende Weltmeisterin zum Saisonauftakt anzutreten. Aber die harte Arbeit mit meinem Mentalcoach hat sich diese Woche sehr ausgezahlt." Die Französin hob besonders die Bedeutung eines starken Saisonstarts hervor: „Ich wusste, dass ein Sieg im ersten Event auch für meinen Kopf wichtig war. So kann ich während der Saison auf dieses Event zurückblicken und das Vertrauen schöpfen, dass ich Rennen gewinnen kann." Lemeteyer betonte zudem die zusätzliche Motivation, in der französischen Karibik zu gewinnen.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Lina Erzen mit Podiums-Garantie

Lemeteyers Hauptkonkurrentin war hier Lina Eržen, die zeigte, dass sie mehr als gewillt war, es der amtierenden Weltmeisterin so schwer wie möglich zu machen. Die Slowenin lag nach dem Sieg in der zweiten Elimination kurzzeitig in Führung und konnte sich in Elimination 5 einen weiteren Sieg sichern, bevor sie in Elimination 6, die sich als letzte Elimination des Wettbewerbs herausstellte, ein wenig an Schwung verlor, nachdem sie zu früh über die Startlinie ging. Eržen hat damit eine 100 %ige Podiumsbilanz aus ihren ersten drei PWA-Events, nachdem sie bei ihrem Debüt in Japan 2023 gewonnen hat, und dort im letzten Jahr Zweite wurde.

Blanca Alabau erholte sich von einem etwas langsamen Start in das Event und sicherte sich den letzten Platz auf dem Podium. Die Weltmeisterin von 2023 gab zu, dass sie etwas an Selbstvertrauen verloren hatte, nachdem sie beim Training in Guadeloupe im Vorfeld der Veranstaltung ihr Foil verloren hatte, aber sie schaffte es, in den letzten vier Eliminations drei Top-Drei-Platzierungen zu erreichen und auf den dritten Platz zu klettern. Alabau liegt nur einen Punkt vor Femke van der Veen. Die 24-Jährige belegte in der Elimination 6 den zweiten Platz, der vierte Platz ist ein guter Start in die Saison.

Matteo Iachino mit perfekter Performance

Im Männerfeld lieferte Matteo Iachino eine makellose Vorstellung ab. Der Italiener gewann nicht nur alle drei Finals, sondern entschied jeden einzelnen Heat des Events für sich. Diese Dominanz über verschiedene Windbedingungen hinweg dürfte seinen Konkurrenten zu denken geben. Mit 2,1 Punkten erzielte Iachino das bestmögliche Ergebnis und setzte damit ein deutliches Zeichen für den Rest der Saison. Der amtierende Weltmeister Pierre Mortefon zeigte ebenfalls eine starke und konstante Leistung. Er belegte in allen drei Eliminations den zweiten Platz, konnte Iachino aber nicht ernsthaft gefährden.

Als ehemaliger Foil-Vizeweltmeister gelang Alexandre Cousin mit Platz drei sein erstes Top-10-Resultat seit Mai 2023, also ein großartiger Start in die Saison. Der 36-Jährige schaffte mehrere wundersame Comebacks, um dem Ausscheiden im Viertelfinale zu entgehen, und dann setzte er noch einen drauf, indem er mit zwei dritten Plätzen und einem sechsten Platz das Podium verdientermaßen komplettierte.

Jordy Vonk verpasst beim ersten Event der Saison nur knapp das Podium, aber der vierte Platz ist dennoch ein großer Schritt nach vorne, denn es ist das beste Ergebnis des Holländers bei einem Foiling-Event, was ihm Selbstvertrauen für den Rest des Jahres geben sollte. Amado Vrieswijk und Maciek Rutkowski legen einen soliden, wenn auch unspektakulären Start in die Saison hin - sie belegen die Plätze fünf und sechs. Beide sind potenzielle Anwärter auf den Weltmeistertitel, aber nachdem sich beide für alle drei Winners' Finals qualifiziert hatten, konnte keiner von ihnen ein Top-Resultat einfahren - Vrieswijks beste Platzierung war ein fünfter, Rutkowskis ein sechster.

Poggemann kommt in Fahrt, Enttäuschung für Prien

Der letztjährige Vizeweltmeister Daniele Benedetti startete mit einem guten siebten Platz im ersten Rennen solide in die Veranstaltung, doch dann ging es bergab: Der Italiener schied zweimal im Viertelfinale aus und landete schließlich auf einem schwachen 22 Platz.

Bester Deutscher beim PWA World Cup auf Guadeloupe war Lars Poggemann mit Rang 13 - mit nur einem halben Punkt Rückstand auf den vor ihm platzierten Briten Scotty Stallman. Poggemann flog zweimal im Viertelfinale raus, konnte jedoch bei der letzten Elimination ins große Finale fahren. Dort holte der Kieler mit Platz sechs sein bislang bestes Ergebnis auf der Tour. Nico Prien beendet den Saisonauftakt auf Platz 18. Der Schönberger schied einige Male unglücklich aus, sein bestes Ergebnis war Platz 14 in der zweiten Elimination.

Überraschungen und Newcomer

Neben den etablierten Stars machten in Guadeloupe auch einige jüngere Athleten auf sich aufmerksam. Bei den Damen sicherte sich die erst 15-jährige Bobbi-Lynn De Jong (Starboard / NeilPryde) einen beachtlichen fünften Platz. Im Männerfeld überraschte der 21-jährige Sem Stroosma (Tabou / GA Sails) mit seinem ersten Top-10-Ergebnis und der Qualifikation für sein erstes Winners' Final.

Ergebnisse PWA Foil Slalom Guadeloupe 2025

Damen

  1. Justine Lemeteyer
  2. Lina Erzen
  3. Blanca Alabau
  4. Femke van der Veen
  5. Bobbi-Lynn de Jong
  6. Mae Davico
  7. Tess Sermet
  8. Julie Payen

Herren

  1. Matteo Iachino
  2. Pierre Mortefon
  3. Alexandre Cousin
  4. Jordy Vonk
  5. Amado Vrieswijk
  6. Maciek Rutkowski
  7. Alexis Mathis
  8. William Huppert
  9. Benoit Merceur
  10. Sem Stroosma

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen