SURF Redaktion
· 14.10.2025
Talente aus aller Welt versammelten sich in Alaçati zum PWA Youth & Junior Slalom World Cup 2025 mit über 100 registrierten Teilnehmern. Während die ersten drei Tage ungewöhnlich windarm verliefen, brachte der vierte Tag endlich ausreichend Wind für die Foil-Slalom-Rennen. Der abschließende fünfte Tag bot dann optimale Bedingungen für den Finnen-Slalom, bei dem die Gesamtsieger in allen Altersklassen ermittelt wurden.
In der U21-Jungen-Klasse lieferten sich Kasper Nielsen und Thijs Hanemaaijer ein packendes Duell mit je zwei Siegen in den vier durchgeführten Eliminations. Aufgrund eines Fehlers von Nielsen im letzten Rennen konnte sich Hanemaaijer dank der besseren Streichwertung an die Spitze setzen. Matthijs Pos, der im ersten Halbfinale zu früh gestartet war, sicherte sich mit drei zweiten Plätzen den dritten Rang, Benedikt Emser rutschte noch auf Platz vier ab. Im Mittelfeld ging es besonders eng zu – zwischen den Plätzen vier und neun lagen lediglich zehn Punkte.
Bei den Mädchen starteten alle Altersklassen gemeinsam, wurden jedoch in ihren jeweiligen Kategorien gewertet. In der U21-Klasse dominierte Zeynep Hacudi mit fünf Siegen in fünf Rennen, wurde dabei aber von der U17-Fahrerin Damla Kurtdemir stark herausgefordert. Beide führten in ihren jeweiligen Altersklassen. In der U15-Kategorie beeindruckte Irem Metin mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit und Kampfgeist, indem sie die älteren Mädchen herausforderte und gleichzeitig ihre eigene Altersklasse dominierte.
Gustav Permin zeigte in der U17-Jungen-Klasse eine makellose Leistung mit fünf Siegen in fünf Rennen. Dahinter lieferten sich Mika Henning und Adam Kelar ein spannendes Duell um Platz zwei. Obwohl beide punktgleich waren, hatte Kelar aufgrund der besseren Streichwertung die Nase vorn. Kuzey Ziyal startete langsam in den Event, zeigte aber mit zunehmender Windstärke sein Potenzial und holte zwei zweite Plätze.
Am letzten Wettkampftag wurden die Rennen zügig gestartet, und die Favoriten setzten sich zunächst durch. In der U15-Jungen-Klasse holten sich Arxon Gomperts und in der U21-Jungen-Kategorie Brendan Lorho die Siege im ersten Lauf, womit sie ihre nahezu perfekte Siegesserie der Saison fortsetzten. Die Stärke der türkischen Fahrer zeigte sich ebenfalls deutlich, da sie in allen anderen Altersklassen die ersten Rennen für sich entscheiden konnten. Mario Bióekstegers landete am Ende auf Rang acht.
Während des zweiten Durchgangs nahm der Wind überraschend ab, was die Hoffnung auf weitere Rennen zunächst dämpfte. Die entscheidende Frage war, ob der Wind zurückkehren würde, um den zweiten Lauf zu beenden. Glücklicherweise frischte der Wind nach einer Stunde wieder auf, und die Rennen konnten fortgesetzt werden – mit dem Wissen, dass dies möglicherweise der letzte Durchgang des Wettbewerbs sein würde.
In der U15-Jungen-Klasse starteten Arxon Gomperts und Victor Schulz-Jakobsen zu früh, was ihre Erfolge aus dem ersten Lauf zunichte machte. Dies eröffnete Mika Henning die Chance, den Laufsieg und damit den Gesamtsieg zu erringen. Bei den U13-Jungen wechselte die Führung in beiden Rennen mehrfach, doch letztendlich setzte sich der Lokalmatador Ahmet Demir Baştuğ durch.
Die U13-Mädchen-Klasse gewann ebenfalls eine einheimische Fahrerin – Selin Dilber setzte sich in beiden Rennen gegen Selin Diaz durch. Irem Metim erwies sich als vielversprechendes Talent für die Zukunft, indem sie nicht nur den Sieg in der U15-Mädchen-Foil-Klasse, sondern auch in der Fin-Kategorie holte. Ihre Entschlossenheit und ihr faires Verhalten bei jedem Manöver waren beeindruckend.
In der U17-Jungen-Klasse hätte es kaum spannender sein können. Tycho Smits und Doruk Daniel Eder lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Doruk gewann den ersten Lauf und lag auch im zweiten Rennen in aussichtsreicher Position, während Smits in beiden Läufen Probleme beim Start hatte und sich zurückkämpfen musste. Mit einer herausragenden letzten Halse schob sich Smits auf der Zielgeraden noch an die Spitze, während Doruk auf den dritten Platz zurückfiel. Da beide punktgleich waren, entschied Smits' Sieg im letzten Rennen über den Gesamtsieg – sein dritter Eventsieg in dieser Saison.
Bei den U17-Mädchen sicherte sich Damla Kurtdemir mit überzeugenden Siegen in beiden Rennen den Titel, nachdem sie bereits in der Foil-Kategorie triumphiert hatte. Als Schülerin der Cagla Kubat Windsurf Academy wird Kurtdemir nächsten Monat in Japan ihr Debüt auf der Pro World Tour geben und ihre Fähigkeiten gegen die besten Frauen der Welt testen.
Die U21-Mädchen-Klasse bot einen intensiven Wettkampf im gesamten Feld. Ahniia führte an der ersten Marke, fiel aber nach einem Fehler bei einer Halse im ersten Rennen auf den dritten Platz zurück. Louise van der Meulen hatte einen schlechten Start im ersten Lauf und konnte sich nicht mehr nach vorne kämpfen. Selin Aktas nutzte diese Gelegenheit und holte sich den ersten Sieg. Im zweiten Rennen zeigten die Konkurrentinnen jedoch eine starke Reaktion.
Van der Meulen, die in den letzten zwei Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen hat, dominierte das zweite Rennen und gewann mit deutlichem Vorsprung. Dennoch musste sie ihren früheren Fehler bereuen, da Selin Aktas mit einem zweiten Platz im zweiten Lauf ihre Konstanz unter Beweis stellte und den Gesamtsieg davontrug.
In der U21-Jungen-Klasse sicherte sich Brendan Lorho einen überzeugenden Sieg im ersten Lauf. Im zweiten Durchgang führte überraschend der 17-jährige Storm Nicolai aus Bonaire an der ersten Marke, dicht gefolgt von Thijs Hanemaaijer. Hätte Hanemaaijer diesen Lauf gewonnen, hätte er seinen Titel vom Vorjahr verteidigt und sowohl den Fin- als auch den Foil-Titel in Alaçati geholt. Doch Nicolai stürzte bei der zweiten Boje, wodurch auch Hanemaaijer ins Wasser fiel, während Lorho ungehindert durchfuhr und den Sieg holte.
Mit diesem Erfolg feierte Lorho seinen vierten Sieg in vier Veranstaltungen dieser Saison und – noch beeindruckender – seinen 42. Sieg in 48 gefahrenen Eliminations auf der Youth Tour 2025. Verdient nimmt er die Trophäe des PWA Youth World Tour Champions mit nach Hause, und das mit einem Event Vorsprung in seinem letzten Jahr als Jugendsportler. Nach Hanemaaijer's Sturz konnte der Local Ibrahim Ali Donmez den zweiten Platz im zweiten Lauf belegen und verdrängte damit Hanemaaijer auch vom zweiten Gesamtrang auf den dritten Platz.
Mit dem Abschluss des Alaçati Windfest PWA Youth & Junior Slalom World Cup 2025 zeigte sich einmal mehr das enorme Talent der jungen Windsurfer weltweit. Besonders die starken Leistungen der türkischen Nachwuchsathleten auf ihrem Heimatrevier beeindruckten, während internationale Stars wie Brendan Lorho ihre Dominanz unter Beweis stellten. Die Zukunft des Windsurfens scheint mit dieser neuen Generation von Talenten in guten Händen zu sein.
Aller Ergebnisse unter sailscores.com