PWA Youth World Cup Cold HawaiiAnton Richter gewinnt die U21, Peter Gobisch die U18

SURF Redaktion

 · 17.09.2025

The sky is the limit: Anton Richter fliegt mit seinem Sieg in Dänemark Richtung WM-Titel
Foto: Vitus Larsen/PWA
Bilderbuch-Bedingungen für beim PWA Youth World Cup: Bei Sonne, Wind und Wellen setzten sich Anton Richter, Bobbi-Lynn De Jong, Peter Gobisch und Liam Calo in ihren Altersklassen durch.

Hanstholm präsentierte sich gestern von seiner besten Seite und lieferte perfekte Bedingungen für den PWA Youth & Junior World Cup. Nach dem Auftakt am Muschelriff von Klitmøller ging es gestern bei Sonnenschein, starken Westwinden und knackigen Wellen in Middles weiter. Direkt nach dem Skippers Meeting um 12:00 Uhr ging es aufs Wasser, um die Bedingungen optimal auszunutzen.

Kein Hattrick, aber Event-Sieg für Bobbi-Lynn de Jong

Los ging es mit den U21-Mädchen, die wie am Vortag mit Forward Loops und soliden Wellenritten beeindruckten. Obwohl Bobbi-Lynn de Jong am Vortag bereits zwei Siege eingefahren hatte, blieb ihr der Hattrick verwehrt. Helena Lale sicherte sich den letzten Sieg des Events. Mit ihren zwei Siegen vom Vortag hatte sich De Jong jedoch bereits eine starke Position erarbeitet. Die 15-Jährige holte verdient den Gesamtsieg des Events vor Trine Gobisch und Helena Lale, die das Podium komplettierte.

Bei den U21-Jungen stand ein entscheidender Heat mit wichtigen WM-Punkten auf dem Programm. Arthur Kahrs landete auf dem vierten Platz, obwohl er den besten Double-Forward-Versuch des Events zeigte – was jedoch nicht ausreichte, um Hannes Gobisch zu überholen, der den dritten Gesamtrang belegte.

Anton Richter gewinnt den World Cup und ist auf WM-Kurs

Das Hauptaugenmerk lag jedoch auf dem Duell zwischen der Weltranglisten-Nummer 2 und 3 vor dem Finale auf Maui im Oktober. In einem nervenaufreibenden Heat, besonders für die am Strand zuschauenden Familien, entschied die kleinste Punktdifferenz über den Sieg. Anton Richter setzte sich durch und gewann den Worldcup in Cold Hawaii-Etappe, was ihm in eine hervorragende Ausgangsposition für das Finale auf Maui bringt. Dort wird dann der Nachfolger für den bisherigen U21-Weltmeister Liam Dunkerbeck gekürt, der aus der Altersklasse herausgewachsen ist.

Richter überzeugte mit spektakulären Wellen und Sprüngen und sicherte sich verdient den Sieg. Valters Videnieks zeigte sich trotz der knappen Niederlage nicht allzu enttäuscht. Der Lette fuhr ebenfalls stark und kann auf seine Leistung stolz sein. Als Nummer 3 der Weltrangliste bleibt er weiterhin ein starker Anwärter für das Finale.

Peter Gobisch setzt sich im Stechen durch

Bei den U18-Jungen war Wettkampf so eng, dass die Top Drei einen zusätzlichen Heat fahren mussten, um die endgültigen Platzierungen zu ermitteln. Peter Gobisch fuhr bärenstark und füllte seinen Scoresheet mit großen Sprüngen und radikalen Wellenritten. Mit seiner überzeugenden Performance ließ Gobisch der Konkurrenz keine Chance und sicherte sich den Event-Sieg. Auf den Plätzen folgten Emil Skov Nielsen und Bjørn Olesen, die ebenfalls starke Leistungen zeigten, aber gegen den dominierenden Gobisch das Nachsehen hatten.

Dank des automatischen Flaggensystems liefen die Wettkämpfe wie ein Uhrwerk, mit nur drei Minuten Pause zwischen den Heats. Als Nächstes waren die U15-Jungen an der Reihe. Besonders beeindruckend war die Leistung des erst 11-jährigen Liam Calo, der mit den herausfordernden Bedingungen souverän umging. Calo trainiert täglich am Gardasee, allerdings normalerweise ohne Wellen. Den zweiten Platz belegte gestern ein weiteres Mitglied der Gobisch-Familie – der 12-jährige Anton Gobisch. Mika Henning sicherte sich jedoch insgesamt den zweiten Platz in der Gesamtwertung.

Heute soll es für eine Fun-Session wieder nach Hanstholm gehen, gefolgt von der offiziellen Preisverleihung für die Wave-Disziplin im NASA-haus in Klitmøller. Ab morgen sind dann die Slalom-Fahrerinnen und -Fahrer dran!

Ergebnisse Wave Cold Hawaii Youth World Cup 2025

U21 Mädchen

  1. Bobbi-Lynn De Jong
  2. Trine Gobisch
  3. Helena Lale

U21 Jungen

  1. Anton Richter
  2. Valters Videnieks
  3. Hannes Gobisch
  4. Arthur Kahrs

U18 Jungen

  1. Peter Gobisch
  2. Emil Skov Nielsen
  3. Bjørn Olesen
  4. Adam Kelar

U15 Jungen

  1. Liam Calo
  2. Mika Henning
  3. Anton Gobisch

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen