Racer of the SeaTeilnehmerrekord auf Fehmarn, Fabian Wolf dominiert

SURF Redaktion

 · 14.05.2024

70 Starterinnen und Starter waren beim Racer of the Sea auf Fehmarn dabei
Foto: Daniel Pankoke
Der zehnte Racer of the Sea verzeichnete abermals einen neuen Rekord der gemeldeten Fahrerinnen und Fahrer. Am Abschlusstag des Surf-Festivals zogen die Organisatoren insgesamt 14 Läufe durch.

Mit insgesamt 70 Anmeldungen beim Racer of the Sea X im Rahmen des Surf-Festivals hat die zehnte Edition der Einstiegsregatta erneut einen neuen Rekord erreicht. Mit 30 Jugendlichen und 11 weiblichen Teilnehmerinnen wurden zwei weitere Bestmarken erreicht. “Das unterstreicht unser Ziel, eine attraktive Anlaufstelle insbesondere auch für diese Zielgruppen zu sein”, freuen sich die Veranstalter Leon Delle und Oliver-Tom Schliemann und sehen sich in ihrem Konzept bestätigt.

Auch wenn der Wind am ersten Wettfahrttag noch auf sich warten ließ, konnte das Veranstalterteam ein Alternativprogramm bieten, so gab es für die jugendlichen Teilnehmer:innen unter anderem die Möglichkeit, Bananenboot zu fahren. Für den zweiten Wettkampftag am Sonntag war die Windprognose deutlich vielversprechender. So konnte die Mixed-Foil Division direkt um 10:00 Uhr für die ersten offiziellen Rennen auf die Regattabahn vor dem Südstrand geschickt werden. Bei zunehmendem Wind folgten kurze Zeit später die Finnenfahrer. Um maximale Wasserzeit und möglichst viele Rennen zu generieren, wurden mehrere Rennen back to back gefahren, so konnten bei erstklassigen Bedingungen insgesamt neun Foil-Rennen und 5 Finnen-Rennen durchgeführt werden.

Fabian Wolf räumt ab

Fabian Wolf dominierte in der Mixed-Foil-Division und konnte alle Wettfahrten für sich entscheiden. Dahinter folgte ein enger Kampf um die Podiumsplätze zwei und drei und damit auch um das Preisgeld. Zu Wolfs Verfolgergruppe zählten Alexander Neubert, Keno Recke, Erik Wehkamp und der aus Dänemark angereiste Gustav Permin. Nicht weit dahinter und gleichzeitig beste Frau im Feld war Sophia Meyer. Auch die Finnenfahrer lieferten sich spannende Rennen. Hier konnte sich am Ende Jonne Heimann vor Anton Richter, Jens Möller und Tim Wunderlich durchsetzen. Wie bereits im letzten Jahr wurde ein Preisgeld von insgesamt 1001 Euro, gesponsert vom Online-Surfshop Windlounge, unter den Gewinner:innen aufgeteilt.

Girls Day mit Lina Erpenstein

Parallel lief am Samstag der Girls Day mit Lina Erpenstein, unterstützt von Linas Sponsor Severne. Der Tag begann mit einer Yogasession, bevor es aufs Surfskateboard ging. Trotz des schwachen Windes gab es am Nachmittag noch eine gemeinsame Session auf dem Wasser, wo unter professioneller Anleitung der Worldcup-Siegerin Lina Erpenstein erste „Low-Wind-Freestyle-tricks“ geübt wurden.

Das nächste Girls Camp ist vom 8.bis zum 11. August geplant. Vorher steht noch der Racer of the Sea XI im Ostseebad Kellenhusen vom 29. – 30. Juni auf dem Plan. Neben der gewohnten Action auf dem Wasser, werden hier auch zahlreiche Aussteller an Land und Foodtrucks zu finden sein. Ein Rahmenprogramm mit Live-DJs, einem gemeinsamen BBQ und Interviews auf der Eventbühne rundet das Event ab. Wie auch auf Fehmarn, wird ein Preisgeld in Höhe von 1001€ Preisgeld von der Wind Lounge bereitgestellt.

Ergebnisse Racer of the Sea Fehmarn

Foil Mixed

Overall

  1. Fabian Wolf
  2. Alexander Neubert
  3. Keno Recke

Damen

  1. Sophia Meyer
  2. Lotte Grünbaum
  3. Jule Kiel

Rookie

  1. Sebastiano Piol
  2. Julian Rulff
  3. Tjark Henkensiefen

U19

  1. Erik Wehkamp
  2. Jesse Richter
  3. Pelle Bo Behrendt

U16

  1. Gustav Permin
  2. Mika Henning
  3. Philipp Köhlert

Fin Only

Overall

  1. Jonne Heimann
  2. Anton Richter
  3. Jens Möller

Damen

  1. Lena Schmäh
  2. Leana Kriese

Rookie

  1. Niklas Lihl
  2. Felix Rohde
  3. Jan Schmäh

U19

  1. Anton Richter
  2. Felix Rohde
  3. Hannes König

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen