Red Bull Storm ChaseEs geht wieder los - diesmal in Dänemark

Andreas Erbe

 · 05.02.2025

2019 war auch Robby Swift beim letzten Red Bull Storm Chase in Magheroarty in Irland dabei. Foto_ Joerg Mitter / Red Bull Content
Foto: Joerg Mitter, Sebastian Marko, John Carter / Red Bull Content Pool
Der legendäre Contest der Sturmjäger geht in eine neue Runde. Nachdem 2019 zum letzten Mal ein Red Bull Storm Chase in Irland für atemberaubende Action sorgte, startet ab sofort eine neue Stand by Phase, die das ganze Jahr über läuft. Eines steht aber bereits fest: Es geht nach Dänemark!

10 Windstärken, das ist die magische Grenze, ab der der Red Bull Storm Chase gestartet werden kann. Wenn die Bäume kurz vor dem Abknicken sind, die Wetterdienste sich mit Alarmmeldungen überbieten und die Wellen sich meterhoch auftürmen, dann ist es Zeit für eine zünftige Session mit den besten Sturm-Surfern der Welt. Das ist das Credo des Storm Chases. Zum letzten Mal traf man sich in Magheroarty, einem legendären Spot an der Nordwestküste Irlands im Jahr 2019. Die Bilder und Videos des damaligen Siegers Jaeger Stone, sowie Philip Köster und Leon Jamaer, die mit dem Australier auf dem Siegerpodest standen, faszinierten die gesamte Windsurfwelt. Im Winter 2021/22 war noch einmal eine Startperiode geplant, doch der perfekte Sturm wollte nicht kommen. Nun soll 2025 der legendäre Contest zurückkommen.

Dänemark ist die einzige Spot-Option

Im Gegensatz zu den vergangenen Storm Chases, bei denen die ganze Welt für den Contest beim perfekten Sturm in Frage kam, haben sich die Organisatoren für die Neuauflage zumindest auf ein Land festgelegt. Die Wahl traf auf Dänemark, das nicht nur mit Cold Hawaii durchaus passende Bedingungen liefern kann, sondern wohl auch, um den Aufwand für die Logistik und Sicherheitsvorkehrungen für die Rider und die Crew in Grenzen zu halten. Unverändert bleibt, dass man für den Red Bull Storm Chase eine exklusive Einladung braucht. Acht Windsurfer bekommen das begehrte ticket to ride und vermutlich werden wieder Athleten wie Weltmeister Marcilio Browne, Sturm-Spezialist Thomas Traversa und bekennender Starkwind-Fan Philip Köster dabei sein. Wann der Startschuss fällt, bestimmt die Natur. Nur wenn 10 und mehr Windstärken aus der perfekten Richtung angesagt sind, werden die Ampeln auf grün geschaltet und die Storm Chase Maschinerie setzt sich in Bewegung. Verantwortlich für die Orga des Mega-Events sind die Jungs und Mädels von ( BSP (Big Sexy Pictures) in Hamburg.

Da die Stand by Phase das komplette Jahr läuft, müsste es schon mit dem Teufel zugehen, wenn wir in diesem Jahr nicht endlich wieder einen spektakulären Red Bull Storm Chase zu sehen bekommen. Wir halten euch permanent auf dem Laufenden und sind beim Start garantiert live dabei. Hier findet ihr auch alle Infos zum Red Bull Storm Chase.

Meistgelesen in der Rubrik Windsurfen