SURF Redaktion
· 29.10.2024
Die ersten Vorboten des Winters stehen seit September in den Geschäften und deuten an, dass die Tage langsam kürzer werden. Was für Nicht-Surfer Spekulatius, Stollen und Schoko-Weihnachtsmänner sind, stellen für uns die frischen Waveboards des neuen Jahrgangs dar. Und wie jedes Jahr im Herbst haben wir die 2025er-Modelle ausgiebig auf der Nord- und Ostsee getestet, jedoch erstmals mit einem besonderen Fokus: Welcher Typ und welche Größe ist für die unterschiedlichen Surfer-Typen sinnvoll? Lieber das kleine Allround-Waveboard nehmen oder doch das radikale Modell, dafür aber eine Nummer größer? An fünf ungleichen Geschwister-Paaren haben wir getestet, wie groß die Unterschiede sind!
Wer dem deutschen Herbst jedoch lieber entfliehen möchte, der findet in der neuen surf drei faszinierende Ziele für unterschiedliche Bedürfnisse: Darf es etwas Abenteuer und wilde Natur sein? Lieber ruhiger und milder Nachsaison-Genuss am Mittelmeer? Oder aber das Rundum-Service-Windsurfen bei sommerlichen Temperaturen? Wir zeigen Tipps für alle, die es nochmal wegzieht!
Egal zu welcher Jahreszeit, der Wasserstart ist das Tor zu sportlicheren Boards und einem fixen Neustart, wenn man sich mal in den Teich legt. Doch je nachdem wie Brett und Segel im Wasser liegen, ist der Weg bis zur Ausgangsposition manchmal mühsam. Wir zeigen euch, wie ihr Brett und Segel aus verschiedenen Varianten schnell und kraftsparend ausrichtet, um euch dann elegant wieder aufs Brett heben zu lassen!
Ihr wisst nicht, ob euer Zeitschriftenhändler das surf Magazin vorrätig hat? Geht einfach auf diesen Link und schaut, wo es das Magazin eurer Nähe gibt.
Oder noch einfacher, ihr abonniert das Magazin direkt, spart Kosten, bekommt es frühzeitig nach Hause geliefert und freut euch über weitere Vorteile für Abonnenten. Egal ob gedruckt, digital oder beides - hier findet jeder Surfer sein perfektes surf Magazin Abo.